Herzog / Hertel / Zirkler | Soziale Innovationen in der Führung | Buch | 978-3-658-39117-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 261 g

Herzog / Hertel / Zirkler

Soziale Innovationen in der Führung

Potenziale freisetzen durch Partizipation und Vertrauen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-39117-1
Verlag: Springer

Potenziale freisetzen durch Partizipation und Vertrauen

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 261 g

ISBN: 978-3-658-39117-1
Verlag: Springer


Soziale Innovationen in der Führung sind heute wichtiger als je zuvor. Wer effektive und nachhaltige Kooperationen in Organisationen sicherstellen möchte, muss auf zwei Bühnen spielen. Es gilt individuelle Selbstentfaltung zu ermöglichen und gleichzeitig die Gemeinschaft zu fördern. Der Weg in die Arbeitswelt der Zukunft führt über die parallele Entfaltung individueller und kollektiver Potenziale. So können Unternehmen ihre Leistungsziele erreichen und gleichzeitig soziale Verantwortung wahrnehmen. 

Das Buch führt ein potenzialfokussiertes Diagnose- und Entwicklungsmodell ein und zeigt anhand von zwei konkreten Fällen aus der Praxis sowohl Chancen als auch Grenzen von sozialen Innovationen in der Führung auf. Es fokussiert dabei auf bewährte Konzepte wie Vertrauen und Partizipation, die im unternehmerischen Kontext eine neue Bedeutung erhalten. Führungskräfte, Organisationsentwickler:innen und andere interessierte Praktiker:innen finden Handlungsimpulse zur Gestaltung von innovativen, partizipativen und vertrauensvollen Führungskulturen.


Herzog / Hertel / Zirkler Soziale Innovationen in der Führung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Von der alten zur neuen Ordnung.- Potenziale.- Inklusive Haltung macht den Unterschied.- Soziale Innovationen in Organisationen gestalten.- Beziehungsgestaltung in unsicheren Zeiten.- Potenzialentfaltung durch bedingungslose Zugehörigkeit.- Potenzialentfaltung als Balanceakt der Bedürfnisse von Organisation und Mensch.


Jeanette Herzog ist Arbeits- und Organisationspsychologin. Bis 2022 forschte und lehrte sie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften am Departement Angewandte Psychologie. Heute ist sie tätig als freie Organisationsentwicklerin und Führungscoach mit Fokus auf nachhaltige Potenzialentfaltung von Menschen, Teams und Organisationen.

Prof. Dr. Michael Zirkler ist Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Angewandte Psychologie und leitet dort die Fachgruppe Organisationsentwicklung und -beratung.

Andreas Hertel ist freier Transformationsberater und Coach. Schwerpunkte seiner Arbeit sind wirksame Selbstorganisation, Führungs- und Strategieentwicklung sowie die potenzialfokussierte Entwicklung von Menschen, Teams und Organisationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.