Mit diesem Lehrbuch erhalten Leser, die mit den grundlegenden Gesetzmäßigkeiten und Betrachtungsweisen in der Festkörperphysik vertraut werden möchten, eine umfassende Einführung. Die behandelten Themen werden dabei kompakt und möglichst exakt vorgestellt.Die vorliegende siebte Auflage wurde durch alle Lösungen zu den Aufgaben ergänzt. Daneben wurden Bereiche des Buches zu Beginn und am Ende markiert, die über das Grundwissen hinausgehen und mehr für Leser bestimmt sind, die tiefer in das Gebiet eindringen wollen (z.B. Studierende im Master).
Das Buch eignet sich für Studierende der Physik und verwandter naturwissenschaftlicher Fächer als Begleitung für die Vorlesung Festkörperphysik im Bachelor, sowie auch zur Wiederholung und Prüfungsvorbereitung.
Herzog / Kopitzki
Einführung in die Festkörperphysik jetzt bestellen!
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
Der kristalline Zustand.- Dynamik des Kristallgitters.- Elektronen im Festkörper.- Dielektrische Eigenschaften der Festkörper.- Magnetische Eigenschaften der Festkörper.- Supraleitung.- Legierungen.
Prof. Dr. rer. nat. Peter Herzog
Geboren 1942 in Prag. Studium der Physik an der Universität Bonn. Diplom und Promotion beiE. Bodenstedt. 1975 Postdoc am Clarendon Laboratory, Universität Oxford. 1981 Habilitation ander Universität Bonn. Seit 1987 Professor am Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik derUniversität Bonn.Prof. Dr. rer. nat. Konrad KopitzkiGeboren 1926 in Sterkrade. Studium an der Universität Bonn, Diplom und Promotion bei W. Riezler.Von 1952 bis 1958 Tätigkeit in einer Metallhütte. 1965 Habilitation an der Universität Bonn.Von 1965 bis 1969 Dozent an der Universität Kabul. Ab 1970 Professor am Institut für Strahlen undKernphysik der Universität Bonn. 1991 verstorben.