Hesse / Duncker | Psychoanalyse und Forensik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

Hesse / Duncker Psychoanalyse und Forensik

Festschrift für Martin Schott
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-95853-580-0
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

Festschrift für Martin Schott

E-Book, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

ISBN: 978-3-95853-580-0
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Mehr als 25 Jahre als ärztlicher Direktor des Landeskrankenhauses Moringen prägte Dr. Martin Schott die forensisch-psychiatrische Therapie nicht nur in Niedersachsen. Mit seiner festen Überzeugung, dass sich auch hinter den größten Straftaten ein zutiefst menschliches Schicksal auf Seiten der Täter verbirgt, förderte er das Verständnis für die Straftäter und die Bereitschaft der therapeutischen Teams, sich für diese einzusetzen. In zahlreichen Abhandlungen und Vorträgen, vor allem aber in seiner gelebten Haltung im klinischen Alltag im Landeskrankenhaus Moringen oder als Gutachter, unterstrich er die Möglichkeiten, die eine langjährige, auf Beziehung und Vertrauen beruhende Therapie auch für schwierigste Patienten bietet.
Während die psychoanalytische, verhaltensbeobachtende und neurobiologische Erforschung der vor- und nachgeburtlichen Entwicklung in den letzten Jahren zu einem immer tieferen Verständnis auch späterer Störungen geführt hat, scheinen diese Erkenntnisse in der Behandlung von Straftätern kaum adäquate Berücksichtigung zu finden. Sucht man in der forensischen Praxis oder im Strafvollzug nach einem Niederschlag solcher Erkenntnisse, gar ihrer Anwendung in der Psychotherapie oder in soziotherapeutischen Konzepten, so wird man oft mit Resignation, neobiologistischer stigmatisierender Entwertung von Patienten und Verunsicherung durch politisch-administrative wie mediale Einflüsse konfrontiert.
Vor diesem Hintergrund fand am 11. Juni 2008 aus Anlass der Pensionierung von Herrn Dr. Schott zum Jahresende ein Symposion zum Thema „Psychoanalyse und Forensik“ statt. Der vorliegende Band fasst die hochinteressanten Referate zahlreicher Weggefährten unter einem Vorwort von Prof. Venzlaff zusammen.

Hesse / Duncker Psychoanalyse und Forensik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.