Buch, Deutsch, 547 Seiten, broschiert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1433 g
Das Beispiel Saarland
Buch, Deutsch, 547 Seiten, broschiert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1433 g
ISBN: 978-3-8329-2945-9
Verlag: Nomos
Am Beispiel eines Flächenstaates, dem Saarland, wird auf die Handlungsmöglichkeiten einer konsequenten Aufgabenkritik und einer ihr nachfolgenden Funktional- und Strukturreform in den Flächenländern verwiesen. Der Band dokumentiert die dem Reformvorhaben zugrunde liegenden methodischen und empirisch-analytischen Ansätze und verweist auf die bislang erfolgte Umsetzung. Der Veröffentlichung dürfte durch die Zusammenführung von Aufgabenkritik, Funktional- und Strukturreformen exemplarische Bedeutung für die Reformdiskussion in den Flächenländern der Bundesrepublik zukommen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungsorganisation und -politik, Verwaltungslehre
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Saarland
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung