Heth / Winkler | Der große Irrtum | Sonstiges | 978-3-00-041762-7 | sack.de

Sonstiges, Englisch, Deutsch, DVDBOX, Format (B × H): 138 mm x 193 mm, Gewicht: 100 g

Heth / Winkler

Der große Irrtum

Eine dokumentarische Filmerzählung durch fünf Jahre Deutschland
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-00-041762-7
Verlag: Contract 99

Eine dokumentarische Filmerzählung durch fünf Jahre Deutschland

Sonstiges, Englisch, Deutsch, DVDBOX, Format (B × H): 138 mm x 193 mm, Gewicht: 100 g

ISBN: 978-3-00-041762-7
Verlag: Contract 99


Der "Marktwert des Menschen" ist eine Form in der wir anderen begegnen und uns selbst, wenn wir arbeiten wollen, weil wir ein Einkommen brauchen. Sind wir auf ewig dazu verdammt?
"Und dann sagt der Markt: Dein Wert ist Null, wir brauchen dich gar nicht.”
Wir alle haben uns eingerichtet im gesellschaftlich etablierten Handel ‘Marktwert gegen Einkommen’. Was aber passiert, wenn jemand keinen Marktwert zum Tausch anbieten kann? Am Beispiel von ‘Bürgerarbeitern’, denen Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanziert wird, reflektiert der Film in ungewöhnlicher ästhetischer Bildsprache d a s zentrale gesellschaftliche Problem schlechthin: ARBEIT. Fast nebenbei regt er kreative Gedankenspiele an, Alternativen zum vorherrschenden leistungs- und marktorientierten Geist. Vielleicht zählt im Leben ja doch mehr als nur unbegrenztes Wachstum. (Theresa Zeckau, Dok.fest München)
Ein filmischer Reisebrief durch das Deutschland der Jahre 2007 bis 2011, gerichtet an die eigenen Kinder, wenn sie erwachsen sind.

Heth / Winkler Der große Irrtum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Der Dokumentarfilm versteht sich als "filmischer Brief an die eigenen Kinder, wenn sie erwachsen sind". Er beschreibt den biographischen Dauer-Konflikt, wenn Menschen ihre Neigungen und Talente - bewusst oder unbewusst - mit einem "Marktwert" abgleichen müssen.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.