E-Book, Deutsch, Band 12, 414 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition transcript
Hetzel Vielfalt achten
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7328-2985-9
Verlag: transcript
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Eine Ethik der Biodiversität
E-Book, Deutsch, Band 12, 414 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition transcript
ISBN: 978-3-7328-2985-9
Verlag: transcript
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Das Leben hat sich auf unserem Planeten zu einer unermesslichen Fülle von Formen ausdifferenziert, die in komplexen Weisen interagieren. Durch die Zerstörung unserer natürlichen Umwelt bedrohen wir das Wunder der globalen Biodiversität in seinem Fortbestand. Dabei verdrängen wir, dass auch die Menschheit weiter von der Produktivität jener Ökosysteme abhängig bleibt, zu denen sich das Leben evolutionär organisiert hat. Doch wie lässt sich überzeugend für den Erhalt von Biodiversität argumentieren? Sind Arten und Ökosysteme nur als Voraussetzungen gelingenden menschlichen Lebens schützenswert? Oder haben sie darüber hinaus einen von uns unabhängigen Eigenwert? Andreas Hetzel gibt philosophisch fundierte Antworten auf diese Fragen und diskutiert konkrete Möglichkeiten des Biodiversitätsschutzes.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Naturschutzbiologie, Biodiversität
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Bioethik, Tierethik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Biodiversität
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Bioethik, Tierethik