Buch, Deutsch, Band 9, 182 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 285 g
Grundlagen, Identifizierung und bedarfsgerechte Maßnahmen am Beispiel der Betroffenen von Menschenhandel
Buch, Deutsch, Band 9, 182 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 285 g
Reihe: Hallesche Studien zum Migrationsrecht
ISBN: 978-3-86977-241-7
Verlag: Universitätsverlag Halle-Wittenberg
Die im Rahmen des durch die Europäische Union geförderten Forschungsvorhabens „Vulnerabilities Under the Global Protection Regime. How Does the Law Assess, Address, Shape and Produce the Vulnerabilities of the Protection Seekers?“ erstellte Studie geht der Frage nach, wie im Rahmen des Aufnahmeverfahrens besondere Schutzbedürfnisse von Antragstellerinnen und Antragstellern identifiziert und die erforderlichen Hilfen bereitgestellt werden. Die Untersuchung liefert einen systematisierten Überblick, bei dem exemplarisch die Opfer von Menschenhandel im Vordergrund der Aufmerksamkeit stehen. Zudem wird geprüft, ob die für das Aufnahmeverfahren in erster Linie zuständigen Länder damit den unionsrechtlichen und völkerrechtlichen Vorgaben gerecht werden.