Heussler / Wagner | Stuttgarter Kunstgeschichten | Buch | 978-3-7954-2888-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 416 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1448 g

Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte

Heussler / Wagner

Stuttgarter Kunstgeschichten

Von den schwäbischen Impressionisten bis zur Stuttgarter Avantgarde
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7954-2888-4
Verlag: Schnell & Steiner

Von den schwäbischen Impressionisten bis zur Stuttgarter Avantgarde

Buch, Deutsch, Band 21, 416 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1448 g

Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-7954-2888-4
Verlag: Schnell & Steiner


Unter der Federführung von Prof. Dr. Christoph Wagner (Universität Regensburg) und Dr. Carla Heussler (Akademie der Künste Stuttgart) ist ein aktueller Überblick über die Kunstgeschichte Stuttgarts entstanden: Von Otto von Faber du Faur über die schwäbischen Impressionisten, Heinrich Altherr, Adolf Hölzel und seine Schüler, Ida Kerkovius, Hermann Stenner bis hin zu Willi Baumeister, Oskar Schlemmer, Johannes Itten, die Üecht-Gruppe, Max Ackermann und die Stuttgarter Kunstszene nach dem Zweiten Weltkrieg bieten Beiträge Schlüsselstudien zum Verständnis der Stuttgarter Kunstgeschichte.

Heussler / Wagner Stuttgarter Kunstgeschichten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795428884_inhaltsverzeichnis.pdf


Carla Heussler ist Lehrbeauftragte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und arbeitet als freie Kuratorin und Autorin. Prof. Dr. Christoph Wagner lehrt Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit und der Moderne an der Universität Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.