Hewener, Vera
Vera Hewener, Jahrgang 1955, mehrfach ausgezeichnet, u.a. vom Centro Europeo di Cultura Rom (I) Superpremio Cultura Lombarda 2001, Superpremio Mondo Culturale, 2002; von CEPAL Thionville (F) 1. Preis Deutsche Sprache 2004, Trophäe Goethe 2007, Trophäe Mörike 2015, Wilhelm Busch Preis 2017.
Heweners Sprache ist Rhythmus und Malerei. Beatrix Hoffmann, SZ 07.05.02. Hymnisch-gewaltige Gesänge lassen an Hölderlin und Rilke denken. Jürgen Kück, SZ 17.11.03. Tief religiöse Gedichte stehen neben humorvollen Balladen und Erzählungen... ein Buch für alle Generationen. SZ, 30.10.14. Vera Hewener versteht es meisterlich, Fiktion und Realität miteinander zu verknüpfen...viel Raum für Besinnlichkeit und Reflektion. DieWoch Buchtipp 11.10.2017. Offensichtlich steckt auch ein Schalk in Hewener, einer der Pointen nicht scheut und es auch mal schätzt, den direkten Weg in die Herzen schlagen zu können. Anja Kernig SZ 07.12.17. Zauberhaft sind die größtenteils im Saarland angesiedelten Geschichten, wenn sie von Freundschaft und Hilfsbereitschaft erzählen. Louie, Nachrichtenblatt für Saarlouis, Ausgabe 13/2023.
Vera Hewener:
Vera Hewener, Jahrgang 1955, mehrfach ausgezeichnet, u.a. vom Centro Europeo di Cultura Rom (I) Superpremio Cultura Lombarda 2001, Superpremio Mondo Culturale, 2002; von CEPAL Thionville (F) 1. Preis Deutsche Sprache 2004, Trophäe Goethe 2007, Trophäe Mörike 2015, Wilhelm Busch Preis 2017.
Heweners Sprache ist Rhythmus und Malerei. Beatrix Hoffmann, SZ 07.05.02. Hymnisch-gewaltige Gesänge lassen an Hölderlin und Rilke denken. Jürgen Kück, SZ 17.11.03. Tief religiöse Gedichte stehen neben humorvollen Balladen und Erzählungen... ein Buch für alle Generationen. SZ, 30.10.14. Vera Hewener versteht es meisterlich, Fiktion und Realität miteinander zu verknüpfen...viel Raum für Besinnlichkeit und Reflektion. DieWoch Buchtipp 11.10.2017. Offensichtlich steckt auch ein Schalk in Hewener, einer der Pointen nicht scheut und es auch mal schätzt, den direkten Weg in die Herzen schlagen zu können. Anja Kernig SZ 07.12.17. Zauberhaft sind die größtenteils im Saarland angesiedelten Geschichten, wenn sie von Freundschaft und Hilfsbereitschaft erzählen. Louie, Nachrichtenblatt für Saarlouis, Ausgabe 13/2023.