Hewener | Zaubervolle Winterwelt | Buch | 978-3-7357-6126-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Hewener

Zaubervolle Winterwelt

Gedichte, Geschichten, Notizen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7357-6126-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Gedichte, Geschichten, Notizen

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

ISBN: 978-3-7357-6126-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Voller Zauber ist die Winterwelt: Eisblumen blühen, Schnee glitzert, Kamine knistern. Weihnachten steht vor der Tür. Die Anthologie versammelt die schönsten Gedichte und Geschichten zur Winter- und Weihnachtszeit aus dem literarischen Werk von Vera Hewener. Heitere, nachdenkliche und besinnliche Verse laden zur Feier der stillsten, dunkelsten und dennoch hellsten Jahreszeit ein. Kalendernotizen führen durch das Brauchtum, die Fest- und Feiertage. Mit Übertragungen traditioneller Weihnachtslieder in die saarländische Mundart, und saarländischen Mundartgedichten. Ein Buch zum Stöbern, Schmunzeln, Nachdenken und Innehalten mit Farbfotografien.

Hewener Zaubervolle Winterwelt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hewener, Vera
Vera Hewener erhielt für ihr Werk mehrere internationale Auszeichnungen und Literaturpreise u.a. Superpremio Cultura Lombarda vom Centro Europeo di Cultura Rom (I) 2001, den Grand Prix Européen de Poésie von CEPAL Thionville (F) 2005, Goethepreis 2013, Trophäe Mörike 2015, zuletzt Wilhelm-Busch-Preis 2017.

Pressesplitter
Sie liest verdammt gut, artikuliert ausgezeichnet... und man muss dabei ein bisschen an Tucholsky denken. SZ, 08.05.1997
Anspruchsvoll und ungewöhnlich zugleich. SZ, 25./26.11.2000
Sie ist eine politische Autorin. SZ, 17.11.2003
Anmutige, unverbrauchte Bilder...findet Vera Hewener für das unaufhaltsame Werden und Vergehen der Natur, für dieses Wunder der ständigen Erneuerung. SZ, 07.06.2017
Offensichtlich steckt auch ein Schalk in Hewener, einer, der mit heiterer Leichtigkeit Reime und Silben sammelt, bündelt und wieder streut. SZ, 07.12.2017

Vera Hewener:
Vera Hewener erhielt für ihr Werk mehrere internationale Auszeichnungen und Literaturpreise u.a. Superpremio Cultura Lombarda vom Centro Europeo di Cultura Rom (I) 2001, den Grand Prix Européen de Poésie von CEPAL Thionville (F) 2005, Goethepreis 2013, Trophäe Mörike 2015, zuletzt Wilhelm-Busch-Preis 2017.

Pressesplitter
Sie liest verdammt gut, artikuliert ausgezeichnet... und man muss dabei ein bisschen an Tucholsky denken. SZ, 08.05.1997
Anspruchsvoll und ungewöhnlich zugleich. SZ, 25./26.11.2000
Sie ist eine politische Autorin. SZ, 17.11.2003
Anmutige, unverbrauchte Bilder...findet Vera Hewener für das unaufhaltsame Werden und Vergehen der Natur, für dieses Wunder der ständigen Erneuerung. SZ, 07.06.2017
Offensichtlich steckt auch ein Schalk in Hewener, einer, der mit heiterer Leichtigkeit Reime und Silben sammelt, bündelt und wieder streut. SZ, 07.12.2017



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.