Heydenreuter | Kriminalität in München | Buch | 978-3-7917-2608-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Paperback, Format (B × H): 113 mm x 190 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Kleine Münchner Geschichten

Heydenreuter

Kriminalität in München

Verbrechen und Strafen im alten München (1180-1800)
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-7917-2608-3
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Verbrechen und Strafen im alten München (1180-1800)

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Paperback, Format (B × H): 113 mm x 190 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Kleine Münchner Geschichten

ISBN: 978-3-7917-2608-3
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Der wirtschaftliche Aufstieg Münchens zur mächtigsten Handelsstadt und schließlich zur Residenzstadt des Herzogtums Bayern ließ bald auch die Kriminalität ansteigen, und so hören wir schon im 13. Jahrhundert von Brandstiftungen, Morden, Aufständen und der entsprechenden Reaktion der Obrigkeit: Es wurde gehängt, geköpft und ertränkt. Auf dem Galgenplatz, auf der Köpfstätte und in den Gefängnissen der Stadt spielten sich die Dramen ab, die zeigen, wie sich seit dem Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts die Zahl der oft unschuldigen Opfer einer grausamen Strafjustiz ständig vermehrte. Das Buch verdeutlicht aber auch den übermächtigen Schatten des Landesherrn, der zwar der Stadt die Blutgerichtsbarkeit überlässt, aber doch nach Belieben in diese eingreift, wann immer es ihm gefällt.

Heydenreuter Kriminalität in München jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reinhard Heydenreuter, Prof. Dr., geb. 1942, Jurist und Historiker, war bis Ende 2007 Archivdirektor am BayHStA und Leiter des Archivs der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Er lehrte Neuere und Neueste Geschichte sowie Bayerische Landesgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.