Heymanns Modul PatOrg | Wolters Kluwer Online | Datenbank | sack.de

Datenbank, Deutsch

Heymanns Modul PatOrg


Wolters Kluwer Online

Datenbank, Deutsch

Wolters Kluwer Online



Nur für PatOrg Kunden:

5 Einführungs- und Standardwerke für Ihre Schutzrechte zum Vorzugspreis direkt integriert in die PatOrg IP Management Software.

• Mit den Einführungswerken zum Patent- und Markenrecht und den bewährten EPÜ-, EPGÜ- und PCT-Tabellen.
• Passende Inhalte, an der richtigen Stelle, zum richtigen Zeitpunkt - direkt abrufbar aus PatOrg
• Zahlreichen Tools und Funktionen für effizienteres Arbeiten - inkl. der Wolters Kluwer Recherche mit Zugriff auf die kostenlose Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank
• 3 individuelle Nutzer pro Abonnement hinterlegbar, weitere auf Anfrage - unser Kundenservice unterstützt Sie gerne

Exklusive Kooperation

Die Kooperation von Wolters Kluwer und Brügmann Software ermöglicht Ihnen, die passenden Inhalte für die Anmeldung und Verwaltung Ihrer Schutzrechte direkt in PatOrg zu nutzen. Hierfür bietet Wolters Kluwer PatOrg Anwendern ein exklusives Content-Paket mit direktem Zugriff auf die benötigten Inhalte. Und das zum Vorzugspreis gegenüber dem Einzelbezug und mit vielen intelligenten Zusatzfunktionen für effizienteres Arbeiten.

Optimal integriert

Sie erhalten passende Inhalte, an der richtigen Stelle, zum richtigen Zeitpunkt.

• Hacker, Markenrecht
Die einführende Gesamtdarstellung in einem Band erläutert Grund und Zweck sowie den systematischen Zusammenhang des nationalen und internationalen Marken- und Kennzeichenrechts mit seinen europäischen und internationalen Bezügen. Schwerpunkte sind absolute Schutzhindernisse, Benutzungszwang, Verletzungstatbestände und Rechtsfolgen der Markenverletzung. Behandelt werden auch die Grundzüge des Rechts der Unternehmenskennzeichen und der Werktitel.

• Haedicke, Patentrecht
Das Lehrbuch stellt zunächst die Entwicklung des Patentrechts und dessen Stellung in der Gesamtrechtsordnung dar. Anschließend werden eingehend die in Prüfung und Praxis relevanten Fragen wie Voraussetzungen, Wirkungen und Schranken des Patents behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt außerdem auf den Gebieten der Patentierung von Software, biotechnologischen Erfindungen und Heilverfahren.

• Bulling / Langöhrig / Hellwig / Müller, Designschutz
In übersichtlicher, praxisorientierter und leicht verständlicher Weise erläutert das Werk Schutzvoraussetzungen, Anmeldeverfahren und Eintragung von Design nicht nur nach deutscher und europäischer Rechtslage, sondern auch die Länder USA, Japan, China und Korea betreffend. Auch das Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren mit zugehörigen Rechtsmitteln stellen die Autoren mit der gebotenen Präzision dar. Dabei haben sie die 2014 in Kraft getretenen Änderungen des deutschen Designgesetzes und die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt.

• Bartenbach / Volz, Arbeitnehmererfindungen
Das Standardwerk zur Entscheidungshilfe für den Umgang mit Arbeitnehmererfindungen in der Betriebspraxis.

• Gabriel / Göhler / Renz / Teufel, EPÜ-, EPGÜ- und PCT-Tabellen
Das Tabellenbuch bietet eine übersichtliche Darstellung zu den patentrechtlich relevanten Verfahren im Rahmen des EPÜ, EPGÜ (Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht) und des PCT. Dabei ermöglicht die Tabellenstruktur einen übersichtlichen Zugriff auf die Rechtsnormen, Rechtsprechung, Richtlinien, anwendbaren Fristen, Gebühren und Möglichkeiten zur Mängelbeseitigung als Rechtsketten.

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

• Onlineausgaben der Werke - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die in den Werken verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
• Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
• Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
• Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten

Heymanns Modul PatOrg jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.