Hiersche / Graf-Baumann / Hirsch | Rechtliche Fragen der Organtransplantation | Buch | 978-3-540-52507-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht

Hiersche / Graf-Baumann / Hirsch

Rechtliche Fragen der Organtransplantation

3. Einbecker Workshop der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht, 25./26. Juni 1988
1. Auflage 1990
ISBN: 978-3-540-52507-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

3. Einbecker Workshop der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht, 25./26. Juni 1988

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht

ISBN: 978-3-540-52507-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Das Buch enthält die Beiträge des 3. Einbecker Workshops der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht. Im Vordergrund standen die Fragen: Was kann die Transplantationsmedizin schon heute und in absehbarer Zukunft? Darf aus rechtlichen und ethischen Gründen alles auf dem Gebiet der Transplantationsmedizin getan werden, was machbar ist? Ist die Finanzierung auf Dauer möglich? Dem Gesamtkomplex "Anenzephalus auch als Organspender" wurde besondere Bedeutung beigemessen. Das Thema wurde interdisziplinär diskutiert von Ärzten, insbesondere Transplantationschirurgen, Immunologen und Rechtsmedizinern, Juristen, Theologen und Ethikern. Die Ergebnisse fanden Berücksichtigung in den Einbecker Empfehlungen zum Thema "Organtransplantation aus medizinrechtlicher Sicht".

Hiersche / Graf-Baumann / Hirsch Rechtliche Fragen der Organtransplantation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführungsreferat.- Derzeitige medizinische Möglichkeiten der Organtransplantation.- Zukunftsperspektiven der Organtransplantation.- Voraussetzungen der Explantation.- Chirurgische Aspekte der Organtransplantation: Spezielle Gesichtspunkte der Operationsindikation, der Transplantationsergebnisse und der Organspende.- Diskussion.- Rechtsfragen der Organtransplantation.- Unmittelbare und mittelbare Kosten von Organtransplantationen.- Aufgaben des Gesetzgebers.- Diskussion 2.- Anenzephalus als Organspender?.- Definition, Diagnose und Prognose bei Anenzephalus.- Anenzephalus als Organspender: Ethische Fragen.- Anenzephalus als Organspender: Rechtsfragen.- Diskussion 3.- Abschlußdiskussion.- Empfehlungen der DGMR zu medizinrechtlichen Fragen der Organtransplantation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.