Buch, Deutsch, 845 Seiten, Lexikonformat, Format (B × H): 164 mm x 244 mm, Gewicht: 1511 g
Buch, Deutsch, 845 Seiten, Lexikonformat, Format (B × H): 164 mm x 244 mm, Gewicht: 1511 g
ISBN: 978-3-504-56091-1
Verlag: Otto Schmidt
Das Werk enthält eine praxisorientierte Darstellung aller wichtigen Themen, die es bei der Rechtsberatung rund um das Cloud Computing zu beachten gilt. In einer ausführlichen Einleitung werden zum besseren Verständnis zunächst die technischen und wirtschaftlichen Grundlagen des Cloud Computing vorgestellt. In der Folge werden umfassend die Rechtsfragen behandelt, die bei der Auslagerung von Geschäftsprozessen in die Cloud beachtet werden müssen, angefangen von der Vertragsgestaltung, dem Urheberrecht, über das wichtige Thema des Datenschutzes, bis hin zu Fragen des Arbeitsrechts, des Steuerrechts und des Haftungsrisikos nach strafrechtlichen Grundsätzen. Den Besonderheiten des Einsatzes von Cloud Computing in regulierten Märkten werden gesonderte Kapitel gewidmet, z.B. zur Finanzaufsicht oder Exportkontrolle.
Zielgruppe
Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die Unternehmen in Fragen der IT-Gestaltung und in Fragen der Compliance beraten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Allgemeines Informationsrecht, Datenschutzrecht
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Computerkommunikation & -vernetzung Cloud-Computing, Grid-Computing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt
Teil 1 Technische und wirtschaftliche Grundlagen
Einführung, Begrifflichkeiten und Marktentwicklung
Geschäftsmodelle
IT-Grundlagen
Service-Beschreibungen in Cloud Computing-Verträgen aus technischer und operationeller Sicht
Teil 2 Vertragsgestaltung
Teil 3 Urheberrecht
Teil 4 Datenschutz
Teil 5 Arbeitsrecht
Teil 6 Steuerrecht
Teil 7 Strafrecht und Strafprozessrecht
Teil 8 Regulierte Märkte
Telekommunikations- und Telemedienrecht
Regulierte Finanzdienstleister
Öffentliche Verwaltung
Geheimnisverpflichtete
Sozialdaten
Exportkontrolle