Hildebrandt | Leibniz und das Reich der Gnade | Buch | 978-94-011-8526-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 505 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 774 g

Hildebrandt

Leibniz und das Reich der Gnade


Erscheinungsjahr 1953
ISBN: 978-94-011-8526-4
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 505 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 774 g

ISBN: 978-94-011-8526-4
Verlag: Springer


Viel, schwerlich zuviel, wird heute von der Kultur, der Bil dungseinheit des Abendlandes gesprochen. Nicht wenige aller dings empfehlen heute, die ganze überschwer gewordene und wenig versprechende Last abzuwerfen. Wenn aber wirklich der Menschheit der Marsch durch die Eiswüste des Nihilismus beschieden wäre, würde sie den ohne hinreichendes Gepäck überstehen? Zwar kann ihr das bloße "Es war einmal" der Geschichte nichts helfen: Nur was von Kräften gegenwärtig ist, kann uns in die Zukunft tragen. Aber wir werden uns der gegenwärtigen Kräfte und des künftigen Sinnes nicht beV~-"Ußt ohne Rückblick auf unsere Vergangenheit. Wir beleben diese, wenn wir ausstoßen, was verjährt und tot ist. Wir Deutschen sind im gegenwärtigen Verfall versucht, unsere gesamte Vergangenheit zu verurteilen, weil sie uns ins Verderben geführt hat - oder Trost darin zu fühlen, was wir an Wissenschaft und Technik, an Kunst und Philosophie, an Dichtung und Religion Unvergängliches beigetragen haben. Aber eins hat sich heute gezeigt: das, was die Welt heute am meisten braucht, haben wir am wenigsten gefunden -das Maaß.

Hildebrandt Leibniz und das Reich der Gnade jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erster Teil. Leben und Werk.- Leipzig und Mainz.- Paris und London.- Amt in Hannover und Südliche Reisen.- Europäische Auswirkung.- Wendung Gegen die Reine Verstandesaufklärung.- Zweiter Teil. Die Vollendete Lehre.- Die Hauptgedanken.- Begründung und Systematisierung der Lehre.- Dritter Teil. Wirkung und Gegenwirkung.- Das Reich der Zwecke und des Schönen.- Die Entwicklung der Religions-Idee.- Schluss.- Namenverzeichnis.- Zeittafel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.