Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: Studientexte zur Soziologie
Einführung in die Familiensoziologie
Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: Studientexte zur Soziologie
ISBN: 978-3-658-18440-7
Verlag: Springer
Zugänge zur Familiensoziologie
Mit QR-Codes und Filmausschnitten "Das weiße Band" und "Heimat" sowie einem Interview mit Edgar Reitz
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Kernfamilienbildungsprozess: Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen.- Der Mythos von der Großfamilie.- Befunde zur Kernfamilie.- European Marriage Pattern.- Wer heiratet wie wen warum? – arrangierte Ehen – vernünftige Liebe – freie Partnerwahl.- Das Haus.- Wie verhält sich die Familie zur Verwandtschaft?- Zeithistorische Überlegungen.- Die Familie als System sozialisatorischer Interaktion.- Handlungs- und Wissensorganisation in der Familie.- Familienleben als kommunikative Erzeugung von Alltagswirklichkeit.- Zukunft der Familie.