Hilgendorf | Robotik im Kontext von Recht und Moral | Buch | 978-3-8487-1015-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 301 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Robotik, Künstliche Intelligenz und Recht

Hilgendorf

Robotik im Kontext von Recht und Moral


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-1015-7
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 3, 301 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Robotik, Künstliche Intelligenz und Recht

ISBN: 978-3-8487-1015-7
Verlag: Nomos


Robotische Systeme bahnen sich best?ndig Ihren Weg in die verschiedenen Bereiche menschlichen Lebens. Der Einsatz dieser Maschinen ist l?ngst nicht mehr auf den industriellen Bereich beschr?nkt. Vielf?ltige Anwendungsm?glichkeiten bieten auch der milit?rische, medizinische und h?usliche Bereich. Die Allgegenw?rtigkeit dieser Technologie pr?gt in zunehmendem Ma?e unseren Alltag.
Das Werk ?Robotik im Kontext von Recht und Moral? besch?ftigt sich mit dem technischen Fortschritt auf dem Gebiet der Robotik und seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, ob die bislang geltenden rechtlichen und moralischen Konzepte auf die Interaktion zwischen Mensch und Maschine anwendbar sind oder vielmehr neue Ans?tze gefunden werden m?ssen. Neben einer aktuellen Bestandsaufnahme wird der Fokus auch auf zuk?nftig zu erwartende Entwicklungen gelegt.

Mit Beitr?gen von:

G?de Both, Dr. med. Kirsten Brukamp, Dr. iur. Beatrice Brunh?ber, Patrick Dittmer, Sabine Groth, Jan-Philipp G?nther, Dr. jur. Jochen Hanisch, Dr. Jessica Heesen, Sven H?titzsch, Elisa May, Dr. rer. pol. Stephan Meyer, Dr. phil. Christian Neuh?user, Dr. jur. Jan C. Schuhr, Prof. Dr. jur. Gerald Spindler, Prof. Dr. iur. Detlev Sternberg-Lieben, Prof. Dr. phil. Jutta Weber, Marius Veigt

Hilgendorf Robotik im Kontext von Recht und Moral jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.