Hill | Entdecke die Bionik | Buch | 978-3-86659-297-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 207 mm x 279 mm, Gewicht: 509 g

Reihe: Entdecke - Die Reihe mit der Eule

Hill

Entdecke die Bionik


2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86659-297-1
Verlag: NTV Natur und Tier-Verlag

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 207 mm x 279 mm, Gewicht: 509 g

Reihe: Entdecke - Die Reihe mit der Eule

ISBN: 978-3-86659-297-1
Verlag: NTV Natur und Tier-Verlag


Hast Du Schuhe oder eine Jacke mit Klettverschluss? Klebt im Bad ein Haken mit Saugnapf? Dann benutzt auch Du bionische Produkte, also Erfindungen, die von Vorbildern aus der Natur angeregt wurden!

Welche fantastischen Möglichkeiten die Bionik bietet, um neue, sehr nützliche technische Entwicklungen voranzutreiben, und welche genialen bionischen Roboter und Materialien es bereits gibt, erfährst Du in diesem spannenden Buch.

• Mit Entdeckungen beginnt es
• Bionik, eine neue Wissenschaft
• Leonardo und Galileo: berühmte Bioniker und ihre Erfindungen
• Mehr als Nachahmung: faszinierende, brandaktuelle Bionik-Beispiele
• Werde auch Du zum Bioniker! In drei Schritten zu bionischen Erfindungen
• Extra: Großes Bionik-Quiz

Hill Entdecke die Bionik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mit Entdeckungen beginnt es
Bionik – eine neue Wissenschaft
Die Natur als unser Vorbild ist in Gefahr!
Zwei berühmte Bioniker
Von der Natur inspiriert
Von der Riesenseerose zum Kristallpalast
Ein uralter Menschheitstraum wird wahr
Das erste Bionik-Patent
Die Erfindung des Klettverschlusses
„Abkupfern“ erlaubt
Nester aus Papier
Knochen – ein fantastisches Konstruktionsprinzip
Halme als Leichtbaukonstruktion
Falten macht stabil
Bionik für das Militär
Superkleber nach Naturvorbildern
Von Fischen und Meeressäugern lernen
Flugzeuge mit Haihaut
Ein cleverer Büchsenöffner
Kaltlichtlampen der Natur
Sauber, ohne zu putzen
Wärmedämmung nach Eisbärenart
Werde auch du zum Bioniker
Extra: Großes Bionik-Quiz


Hill, Bernd
Prof. Dr. Bernd Hill ist ein wahres Multitalent: Er ist Polytechniker, Experte für Erfindungsmethodik, Biostrategien und biologische Organisationsprinzipien. In verschiedenen Unternehmen führt er Innovationstrainingskurse durch und zeigt auf, wie Bionik in die Entwicklung von Produkten einbezogen werden kann. Darüber hinaus versteht er es hervorragend, die komplexen Zusammenhänge zwischen Biologie und Technik gerade Kindern zu vermitteln.

Prof. Dr. Bernd Hill ist ein wahres Multitalent: Er ist Polytechniker, Experte für Erfindungsmethodik, Biostrategien und biologische Organisationsprinzipien. In verschiedenen Unternehmen führt er Innovationstrainingskurse durch und zeigt auf, wie Bionik in die Entwicklung von Produkten einbezogen werden kann. Darüber hinaus versteht er es hervorragend, die komplexen Zusammenhänge zwischen Biologie und Technik gerade Kindern zu vermitteln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.