Hillenbrand | Erfolgsfaktoren der Elektromobilität im Individualverkehr | Buch | 978-3-8005-1946-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 343 Seiten, BC, Format (B × H): 150 mm x 209 mm, Gewicht: 532 g

Reihe: RAW Schriftenreihe

Hillenbrand

Erfolgsfaktoren der Elektromobilität im Individualverkehr

Eine wirtschaftliche und rechtliche Betrachtung für den deutschen Markt
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8005-1946-0
Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft

Eine wirtschaftliche und rechtliche Betrachtung für den deutschen Markt

Buch, Deutsch, 343 Seiten, BC, Format (B × H): 150 mm x 209 mm, Gewicht: 532 g

Reihe: RAW Schriftenreihe

ISBN: 978-3-8005-1946-0
Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft


Die Elektromobilität, die Notwendigkeit der Technologie und deren Marktdurchdringung werden einerseits stark gefördert, andererseits stellen sich die erwartete Nutzerakzeptanz und Nachfrage noch nicht im wie von weiten Teilen von Wirtschaft und Politik gewünschten Rahmen ein. Frau Hillenbrand zeigt die potenziellen Ursachen dafür auf und geht detailliert auf die Erfolg beeinflussenden Faktoren aus wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht ein. Durch die Kombination der vielfältigen Bereiche wird das interdisziplinäre Forschungsfeld zur Erfolgsfaktorenforschung sowohl für Unternehmen als auch Produkte systematisch aufgearbeitet und theoretisch sowie empirisch ein geeignetes Erfolgsfaktoren-Konstrukt hergeleitet.

Neben einer rechtlichen Legitimation für Markteingriffe auf Grundlage des europäischen Rechtssystems aber auch des deutschen Grundgesetzes werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Erfolg der Elektromobilität analysiert. Ein Überblick deutscher Rechtseingriffe über zivilrechtliche Regelungen, Förderungen sowie Investitionsrichtlinien liefert die Grundlage für deren Evaluation auf Wirkung und Zielerreichung.

Die wirtschaftliche Betrachtung wird umfassend sowohl aus angebotsseitiger Perspektive als auch nachfrageseitiger Analyse vorgenommen. Der Fokus richtet sich dabei auf die Untersuchung der Wertschöpfungskette der Geschäftsmodellbetrachtung und die Entwicklungen des Absatzmarkts mit den notwendigen Adaptionsschritten sowie insbesondere dem Preissetzungsmechanismus. Ausblick gibt dabei ein Vergleich zu analogen technologischen Innovationen und deren erfolgreiche Nutzeradaption, Transformation sowie einen dadurch möglichen Markterfolg.

Hillenbrand Erfolgsfaktoren der Elektromobilität im Individualverkehr jetzt bestellen!

Zielgruppe


Unternehmen aus dem Bereich Automotive, Versicherer, Unternehmensberater mit Kunden aus dem Bereich Automotive, Rechts- und Vertriebsabteilungen in der Automobil- und Zulieferindustrie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frau Dr. Hillenbrand ist in der Energiebranche mit den Schwerpunkten Wärme, PV und Elektromobilität tätig. Sie hat sich im Rahmen ihres wirtschaftswissenschaftlichen Promotionsstudiums an der WFI - Ingolstadt School of Management interdisziplinär mit den Erfolgsfaktoren der Elektromobilität beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.