Buch, Deutsch, 480 Seiten, GB
Reihe: Wissenschaft und Kunst
Formen des Wissens von der Antike bis heute
Buch, Deutsch, 480 Seiten, GB
Reihe: Wissenschaft und Kunst
ISBN: 978-3-8253-6029-0
Verlag: Universitätsverlag Winter
Das Verhältnis von Kunst, Erkenntnis und Wissenschaft stellt eine zentrale Thematik der Philosophie, der Theorien von Kunst, der Wissenschaftstheorie und der Künste selbst dar. Zugleich bildet es ein gegenwärtig viel diskutiertes Problemfeld der Geistes- und Kulturwissenschaften. Der Band arbeitet historisch repräsentative Konstellationen von ‚Wissen‘ von der griechischen Antike bis zur Gegenwart heraus und bietet aufgrund seiner interdisziplinären Ausrichtung zugleich einen Überblick über die momentan praktizierten methodischen Ansätze. Er vereint Beiträge aus der Gräzistik und Latinistik, der Philosophie, der Germanistik, Anglistik und Romanistik sowie der Theater- und Medienwissenschaften, der Ethnologie, der bildenden Kunst und der Chemie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Geisteswissenschaften