Hilligen | Zur Didaktik des politischen Unterrichts | Buch | 978-3-663-11916-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 528 g

Hilligen

Zur Didaktik des politischen Unterrichts

Wissenschaftliche Voraussetzungen Didaktische Konzeptionen Unterrichtspraktische Vorschläge
5. Auflage 1985
ISBN: 978-3-663-11916-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Wissenschaftliche Voraussetzungen Didaktische Konzeptionen Unterrichtspraktische Vorschläge

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 528 g

ISBN: 978-3-663-11916-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Studienbuch ist die völlig neubearbeitete Ausgabe meiner 1975 im gleichen Verlag zuerst erschienenen Didaktik I, in die ich praxisrelevante Texte aus der didaktischen und lernpsychologischen Diskussion, aus meiner Didaktik II (I976) und aus meinen neuesten Schriften eingearbeitet habe. Das neue Buch (das nur etwas mehr als ein Zehntel des frü heren Textes der Didaktik I enthält) ist aber alles andere als nur eine "Fortschreibung". Vielmehr trägt die Neubearbeitung der neuen Herausforderung der politischen Bildung Rechnung, die mit Stichwörtern wie Jugendprotest, Interesselosigkeit, Motivationskrise der Heranwachsenden, aber auch Praxisschock bei den jungen und Theoriemüdigkeit bei den älteren Lehrern umschrieben werden kann; und sie präzisiert die Antworten auf das Was, Warum, Wozu und Wie des politischen Unterrichts im Blick auf die Herausforderungen unserer geschichtlichen Situation. Wie die frühere Didaktik I will das Studienbuch Studen ten aller Lehrberufe eine praxisbezogene Grundlegung didaktischer und gesellschafts wissenschaftlicher Studien anbieten; und es will Lehrern, die politische Bildung bzw. Gesellschaftslehre o. ä. erteilen, eine intensive Fortbildung ermöglichen, indem es fach didaktische, gesellschaftswissenschaftliche und unterrichtspraktische Gehalte miteinander verbindet. Indem es die fachdidaktische Konzeption des Verfassers offenlegt, begründet und damit kritisierbar macht, will es zugleich einen Beitrag zur Fachdiskussion leiste!l.

Hilligen Zur Didaktik des politischen Unterrichts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.