Hilton / Hirzebruch / Remmert | Miscellanea Mathematica | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 326 Seiten, eBook

Hilton / Hirzebruch / Remmert Miscellanea Mathematica


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-642-76709-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Englisch, 326 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-76709-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hilton / Hirzebruch / Remmert Miscellanea Mathematica jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


The European Mathematical Society.- Sternpolygone und Hyperwürfel.- Sur quelques progrès dans la théorie des fonctions analytiques de variables complexes entre 1930 et 1950.- Surface Theory with Darboux and Bianchi.- The Cell Structures of Certain Lattices.- Von der Studierstube in die Öffentlichkeit.- A Mathematician’s View of the Development of Physics.- The Methods of the Theory of Functions of Several Complex Variables.- The Mathematical Component of a Good Education.- Fame, Sweet and Bitter.- Centennial of the German Mathematical Society.- The First Woman Professor and Her Male Colleague.- Memories of Student Days in Göttingen.- Castel del Monte und das Oktogon.- The Coming of Age of Mathematics in India.- Hans Lewy (1904–1988).- Inventiones mathematicae: Die ersten Jahre.- Les petits cousins.- Symmetrie.- Sur quelques symétries dans l’Iliade.- Lösungen von Gleichungen in ganzen Zahlen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.