Hinrichs / Feldweg | Lexikon und Text | Buch | 978-3-484-30973-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: ISSN

Hinrichs / Feldweg

Lexikon und Text

Wiederverwendbare Methoden und Ressourcen zur linguistischen Erschließung des Deutschen
Nachdruck 2010
ISBN: 978-3-484-30973-9
Verlag: De Gruyter

Wiederverwendbare Methoden und Ressourcen zur linguistischen Erschließung des Deutschen

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-30973-9
Verlag: De Gruyter


Der vorliegende Band basiert auf Vorträgen, die auf einer vom Seminar für Sprachwissenschaft der Universität Tübingen im Februar 1994 auf dem Schloß Hohentübingen veranstalteten Tagung gehalten wurden. Das Rahmenthema dieser Tagung war die Verfügbarkeit textueller Ressourcen in maschinenlesbarer Form und die Entwicklung von Werkzeugen zur Akquisition lexikalischen Wissens für Lexikographie und Sprachverarbeitungssysteme. Die Themenpalette der Beiträge reicht von der Wechselwirkung zwischen Lexikon und Text aus theoretischer und praxisorientierter Sichtweise über spezifische Probleme bei der Aufbereitung von Wörterbüchern und der Repräsentation lexikalischen und textuellen Wissens bis hin zur Annotierung von Texten mit syntaktischen Kategorien. Einen Schwerpunkt bilden dabei Ressourcen und Werkzeuge für das Deutsche, die durch Beiträge zu anderen europäischen Sprachen in einen internationalen Kontext gestellt werden.

Hinrichs / Feldweg Lexikon und Text jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: H. Feldweg/E. Hinrichs, Vorwort. - W. Lenders, Die Korpusschnittstelle der Bonner Wortdatenbank. - R. Neumann, Korpora: Eine Herausforderung an die Informationserschließung. - L. Lemnitzer, Extraktion rekurrenter Textmuster aus Textkorpora. - N. Weber, Pattern-Based Lexical Analysis: Morphology, Syntax, and Semantics of Dictionary Definitions. - R. Hauser/A. Storrer, Probleme und Lösungen beim Parsen von Wörterbüchern. - F. Guenthner/P. Maier, Das CISLEX-Wörterbuchsystem. - M. Hoelter, Deriving HPSG Lexical Entries from a Natural Language Dictionary. - M. Light/S. Reinhard/M. Boyle-Hinrichs, INSYST: An Automatic Inserter System for Hierarchical Lexica. - S. Armstrong, MULTEXT: Multilingual Text Tools and Corpora. - O. Christ/B.M. Schulze, Ein flexibles und modulares Anfragesystem für Textkorpora. - M. Galle/O. Jakobs, Zum Aufbau sehr großer Sprachkorpora. - I. Bátori, Konstruktionsprinzip für Testsatzsammlungen. - B. Rieger, Fuzzy Modellierung. - E. Ejerhed, Design Principles for a Swedish Corpus Annotation System. - C. Thielen/A. Schiller, Ein kleines und erweitertes Tagset fürs Deutsche. - P. Steiner, Anforderungen und Probleme beim Taggen deutscher Zeitungstexte. - H. Feldweg, Stochastische Wortartendisambiguierung des Deutschen. - H. Schmid/A. Kempe, Tagging von Korpora mit HMM, Entscheidungsbäumen und Neuronalen Netzen. - M. Åström, A Probabilistic Tagger for Swedish Using the SUC Tagset.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.