Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Beuth Praxis
Funktion | Betrieb | Wartung | Inspektion
Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Beuth Praxis
ISBN: 978-3-410-26029-5
Verlag: Beuth Verlag
Ein wichtiger Grund für den Einbau von Abscheideranlagen: Fette im Abwasser verfestigen sich, wenn sie in den Rohrleitungen auskühlen. Durch aggressive Dämpfe und Fettsäuren wird das Rohrmaterial meist angegriffen. Verstopfungen und Leitungszerstörungen sind die Folgen. Deshalb müssen alle gewerblichen Produzenten von fetthaltigen Abwässern mittels geeigneter (normgerechter) Abscheideranlagen Fett und Öle zurückhalten. Auch normgerecht bemessene und installierte Abscheideranlagen sind in ihrer Funktion und Verlässlichkeit abhängig von einer kontinuierlichen Wartung und Inspektion. Mit diesem Beuth-Praxis-Band erhalten Betreiber einen leicht verständlichen Verhaltensleitfaden im Umgang mit Fettabscheideranlagen. Der Bezug auf einschlägige DIN-Normen (DIN 4040-100, DIN EN 1825-1. DIN EN 1825-2 und DIN 19901) erhöht die Sicherheit bei Planung und Betrieb sowie die Rechtssicherheit gegenüber Behörden.
Zielgruppe
Betreiber von Küchenbetrieben (Hotels, Restaurants, Mensen, Krankenhäuser), Schlachthöfen, Fleisch und Fischverarbeitung, etc., für die behördlich die Nutzung einer Fettabscheideranlage vorgeschrieben ist, Planer, Architekten, Behördenvertreter, Bauun-ternehmer, Sach- und Fachkundige nach DIN 4040-100, Betriebs-beauftragte für Gewässerschutz, Mitarbeiter von Entsorgungs-fachbetrieben, Hersteller von Ausrüstungen für Arbeiten an abwassertechnischen Anlagen, Versicherungen, Rechtsanwälte.