Buch, Deutsch, Band FMDA III,9.1, 383 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 1030 g
Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Abteilung III: Indices. Kant-Index. Section 1: Indices zum Kantschen Logikcorpus. Band 5.1: Stellenindex und Konkordanz zur ›Wiener Logik‹, Erste Hälfte (A-E)
1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-7728-1131-9
Verlag: frommann-holzboog
Stellenindex und Konkordanz zur "Wiener Logik". Erstellt in Zusammenarbeit mit Heinrich P. Delfosse und Michael Oberhausen unter Mitwirkung von Hans-Werner Bartz, Christiam Popp, Tina Strauch und Michael Trauth
Buch, Deutsch, Band FMDA III,9.1, 383 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 1030 g
Reihe: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
ISBN: 978-3-7728-1131-9
Verlag: frommann-holzboog
Das Manuskript der ›Wiener Logik‹ ist leider erst entdeckt worden, als die Planungsarbeiten an der Akademie-Ausgabe von Kants gesammelten Schriften bereits weitgehend abgeschlossen waren. Der Indexband versucht, die sachliche Bedeutung dieser weniger bekannten Vorlesungsnachschrift sichtbar zu machen. Ein lemmatisierter Hauptindex erschließt auch hier das gesamte Sprachgut der Vorlesung, eine Zeilenkonkordanz erleichtert vor allem bei häufiger verwendeten Begriffen die Ermittlung der einschlägigen Stellen. Sonderindices zu fremdsprachlichen Begriffen, zu den Personennamen usw. liefern weitere Möglichkeiten der Texterschließung. Gut 20 Seiten Sachanmerkungen arbeiten die Bezüge zur nicht nur zeitlich benachbarten ›Kritik der reinen Vernunft‹, zu den Nachlaßreflexionen sowie zu den anderen Nachschriften heraus und ergänzen die Quellennachweise der Akademie-Ausgabe. Darüber hinaus korrigiert auch dieser Indexband an zahllosen Stellen sinnstörende Fehler dieser Ausgabe.
'Ein wirklich bewundernswertes Werk, das eine Beschäftigung und lange Jahre der Arbeit voraussetzt, um damit einige äußerst vollständige Indices in die Hände der Kant-Forscher zu geben, mit denen sich das, was wir suchen, leicht finden läßt. Es handelt sich, so wie generell bei allen jenen Kant-Indices, um ein wichtiges Arbeitsinstrument, das in keiner philosophischen Fachbibliothek fehlen sollte.' J. Boada, Filosofía, Mendoza