Hintzen | Musteranträge für Pfändung und Überweisung | Buch | 978-3-504-47133-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 650 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Hintzen

Musteranträge für Pfändung und Überweisung


2025
ISBN: 978-3-504-47133-0
Verlag: Otto Schmidt

Buch, Deutsch, 650 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-504-47133-0
Verlag: Otto Schmidt


Der „Hintzen" gibt eine schnelle Hilfestellung für eine sichere Forderungs- und Rechtspfändung. Denn es gilt: Wer zuerst vollstreckt, hat bessere Chancen zur Realisierung seines Anspruchs. Seit dem 1.9.2024 müssen dazu verbindlich die neuen Formulare aufgrund der Zwangsvollstreckungsformular-Verordnungen genutzt werden. Beim Ausfüllen sind aber weiterhin viele Besonderheiten zu beachten und individuelle Anträge zu ergänzen. Es ist also wichtig „wo" man etwas „wie" in die Formulare einträgt, um mit der Forderungsvollstreckung Erfolg zu haben.

Keine Forderung übersehen: Das Kernstück sind die über 200 Musteranträge für Pfändung und Überweisung in alphabetischer Reihenfolge zu sämtlichen pfändbaren Forderungen.

Auswahl der Neuerungen:

  • Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
  • Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
  • Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz
  • Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz
  • Gesetz zur Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollziehern vor Gewalt sowie zur Änderung weiterer zwangsvollstreckungsrechtlicher Vorschriften
  • Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten
  • Gesetz zur weiteren Digitalisierung der Justiz
  • Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz
  • Justizstandort-Stärkungsgesetz
  • Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2024
Hintzen Musteranträge für Pfändung und Überweisung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte und deren Mitarbeiter, Rechtsabteilungen, Inkassofirmen, Kreditinstitute, Richter, Rechtspfleger

Weitere Infos & Material


Hintzen, Udo
Der Autor ist durch langjährige Tätigkeit als Rechtspfleger ausgewiesener Experte im Umgang mit Forderungspfändungen. Er war Professor an der HWR Berlin (Schwerpunkt Zwangsvollstreckungsrecht) und Mitherausgeber des „Rechtspflegers").

Hintzen, Udo, Prof. Dipl.-Rpfl.
Der Autor ist durch langjährige Tätigkeit als Rechtspfleger ausgewiesener Experte im Umgang mit Forderungspfändungen. Er war Professor an der HWR Berlin (Schwerpunkt Zwangsvollstreckungsrecht) und Mitherausgeber des „Rechtspflegers").



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.