Hinz / Hecken | Pop-Diskurse. Zum Stellenwert von Cultural Studies, Pop-Theorie und Jugendforschung | Buch | 978-3-9810814-4-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 148 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Schriften zur Popkultur

Hinz / Hecken

Pop-Diskurse. Zum Stellenwert von Cultural Studies, Pop-Theorie und Jugendforschung


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-9810814-4-2
Verlag: Posth Verlag

Buch, Deutsch, Band 3, 148 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Schriften zur Popkultur

ISBN: 978-3-9810814-4-2
Verlag: Posth Verlag


Popmusik ist ein wichtiger Gegenstand in einer Vielzahl unterschiedlicher Diskurse. In Internetforen, in Musikzeitschriften, im Feuilleton und an verschiedenen wissenschaftlichen Fakultäten widmet man sich popkulturellen Phänomenen. "Pop-Diskurse" untersucht, welchen institutionellen und politischen Stellenwert diese Einordnungen und Bewertungen der Popmusik besitzen. Sowohl im etablierten Diskurs der Jugendforschung (etwa bei Dieter Baacke) als auch in den Cultural Studies (u. a. Dick Hebdige, Simon Frith) und der journalistischen Pop-Theorie (Greil Marcus, Diedrich Diederichsen) droht der hedonistische Impuls populärer Kultur und die in ihr artikulierte Unzufriedenheit mit ökonomischen und politischen Verhältnissen zu kurz zu kommen. Kritisch analysiert wird, wie die Orientierung an Standards der legitimen Kultur und ein avantgardistischer Gestus die anspruchsvolle Rede über populäre Kultur in der Pop-Theorie bestimmen – und ob sich popkulturelle Vorlieben zu mehr als zum Zwecke sozialer und kultureller Abgrenzung ausmünzen lassen.

Hinz / Hecken Pop-Diskurse. Zum Stellenwert von Cultural Studies, Pop-Theorie und Jugendforschung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.