Buch, Deutsch, Band Band 024, 875 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1295 g
Reihe: Fontes Rerum Austriacarum
Instruktionen und andere normative Quellen zur Verwaltung der liechtensteinischen Herrschaften Feldsberg und Wilfersdorf in Niederösterreich (1600–1815)
Buch, Deutsch, Band Band 024, 875 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1295 g
Reihe: Fontes Rerum Austriacarum
ISBN: 978-3-205-20354-4
Verlag: Böhlau
Die Edition versammelt Instruktionen, Ordnungen und andere funktional verwandte Quellen der niederösterreichischen Grundherrschaften Feldsberg (heute Valtice, Tschechische Republik) und Wilfersdorf der Familie Liechtenstein. Über einen Zeitraum von 1600 bis 1815 bieten diese normativen Texte einen Einblick in die Lebenswelt der ländlichen Gesellschaft und das Zusammenspiel von Grundherren, Herrschaftsbeamten und Untertanen. Sie verdeutlichen exemplarisch, welche Lebensbereiche adelige Grundherren der österreichischen Länder zu regeln und normieren versuchten, wie sie gemeinsam mit ihrem Herrschaftsapparat einen zunehmend reglementierten, sozialen, ökonomischen und kulturellen Mikrokosmos kreierten, wie dieser idealiter funktionierte und aufrecht erhalten werden sollte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte