Hirnle | Bewertung unternehmensübergreifender IT-Investitionen | Buch | 978-3-8350-0352-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

Hirnle

Bewertung unternehmensübergreifender IT-Investitionen

Ein organisationsökonomischer Zugang
2006
ISBN: 978-3-8350-0352-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ein organisationsökonomischer Zugang

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

ISBN: 978-3-8350-0352-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die herausragende Bedeutung moderner Informationstechnologien beim Austausch zwischen wirtschaftlichen Akteuren manifestiert sich heute insbesondere im zwischenbetrieblichen Umfeld. Eigenständige Unternehmen nutzen diese Technologien beispielsweise, um in engen Kooperationen gemeinsame Marktleistungen zu erbringen. Bei der Investitionsbewertung der hierfür notwendigen Infrastruktur erweisen sich klassische, monetäre Verfahren allerdings häufig als ungeeignet.

Christoph Hirnle zieht zwei anerkannte organisationsökonomische Theorien (Principal-Agent und Property-Rights) zur weiterführenden Bewertung der Investitionen heran. Mit Hilfe dieser Konzepte ermittelt er unter anderem, welchem Kooperationspartner welche Kosten- und Nutzeffekte entstehen. Am Fallbeispiel des global führenden Luftverkehrsverbands Star Alliance veranschaulicht er seine theoretisch fundierte Bewertung gemeinsamer IT-Investitionen und zeigt auf, wie die Ergebnisse praktisch einsetzbar sind.
Hirnle Bewertung unternehmensübergreifender IT-Investitionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Grundlagen.- Organisationsökonomische Analyse.- Fallbeispiel.- Schlussbetrachtung.


Dr. Christoph Hirnle promovierte bei Prof. Dr. Thomas Hess am Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Universität München. Er ist als Unternehmensberater für The Boston Consulting Group, München, tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.