Hirsch / Klinge | Zur Wertfreiheit verpflichtet? | Buch | 978-3-16-163814-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 8527 g

Reihe: EdG21

Hirsch / Klinge

Zur Wertfreiheit verpflichtet?

Gegenwärtige Berechtigung und Bedeutung des Postulats einer wertfreien Wissenschaft
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-163814-5
Verlag: Mohr Siebeck

Gegenwärtige Berechtigung und Bedeutung des Postulats einer wertfreien Wissenschaft

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 8527 g

Reihe: EdG21

ISBN: 978-3-16-163814-5
Verlag: Mohr Siebeck


Die Wert(urteils)freiheit der Wissenschaft gilt gemeinhin als notwendige Voraussetzung für die Objektivität und den besonderen Wert wissenschaftlicher Erkenntnis. Jedoch zeigen nicht zuletzt die Diskussionen um die Rolle der Wissenschaft bei der Bewältigung von COVID-19-Pandemie und Klimawandel, dass dieses auf Max Weber zurückgehende Postulat alles andere als selbstverständlich ist. Der vorliegende Band nimmt dies zum Anlass, die gegenwärtige Berechtigung und Bedeutung einer werturteilsfreien Wissenschaft aus interdisziplinärer Perspektive auf den Prüfstand zu stellen.

Hirsch / Klinge Zur Wertfreiheit verpflichtet? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klinge, Hendrik
Geboren 1982; 2013 Promotion in Systematischer Theologie (Berlin); 2017 Promotion in Philosophie (Göttingen); 2019 Ordination; 2021 Habilitation in Systematischer Theologie (Münster); 2013-18 Vikariat, Sondervikariat, Elternzeit und wiss. Mitarbeiter im Kirchenamt der EKD (Hannover); Professor für Systematische Theologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Hirsch, Philipp-Alexander
Geboren 1984; 2016 Promotionen in Philosophie (Göttingen); 2021 Promotion in Rechtswissenschaften (Göttingen); 2018-22 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und akademischer Rat a.Z. am Institut für Kriminalwissenschaften an der Universität Göttingen; Leiter der unabhängigen Forschungsgruppe "Strafrechtstheorie" am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht in Freiburg i. Br.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.