Hirsch / Regel | Werkzeugmaschinen und Vorrichtungen | Buch | 978-3-658-37657-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 455 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 167 mm, Gewicht: 852 g

Reihe: Lehrbuch

Hirsch / Regel

Werkzeugmaschinen und Vorrichtungen

Anforderungen, Auslegung, Ausführungsbeispiele
4. aktualisierte und erweiterte Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37657-4
Verlag: Springer

Anforderungen, Auslegung, Ausführungsbeispiele

Buch, Deutsch, 455 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 167 mm, Gewicht: 852 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-37657-4
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch vermittelt Ingenieurwissen zu Anforderungen, Aufbau, Anwendung und Bewertung von Werkzeugmaschinen und Vorrichtungen. Leicht verständlich, aber ohne unzulässige Vereinfachung, werden mit übersichtlichen Skizzen zu Funktionsprinzipien, mit Diagrammen und nachvollziehbaren mathematischen Beschreibungen die physikalisch-technischen Zusammenhänge erläutert. Die vorliegende Ausgabe enthält neu ein Kapitel zu Vorrichtungen und die überarbeiteten Kapitel zu ausgeführten spanenden und abtragenden Werkzeugmaschinen.
Hirsch / Regel Werkzeugmaschinen und Vorrichtungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Anforderungen an und Beurteilung von Werkzeugmaschinen.- Vorrichtungen der Produktionstechnik.- Baugruppen und Bauarten spanender und umformender Werkzeugmaschinen.- Abtragende Werkzeugmaschinen.


Prof. Dr.-Ing. Andreas Hirsch war Geschäftsführer am Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse an der TU Chemnitz und lehrte die Gebiete Aufbau, Anwendung und Konstruktion von Werkzeugmaschinen und Vorrichtungen für Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieure.

Dr.-Ing. Joachim Regel leitet die Lehr- und Forschungsabteilung Werkzeugmaschinen und spanende Fertigungstechnologien am Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse an der TU Chemnitz und lehrt die Gebiete Aufbau und Anwendung von Produktionssystemen sowie Gestaltung und Auslegung von Werkzeugmaschinenbaugruppen für Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieure. Er promovierte 2018 zum thermischen Verhalten von Werkzeugmaschinen. 




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.