Buch, Deutsch, 181 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 260 g
Buch, Deutsch, 181 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 260 g
ISBN: 978-3-7705-5234-4
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Selten wurde der Zusammenhang von kulturell-historischer Entwicklung und politischer Ordnung intellektuell so intensiv durchdrungen wie in Rousseaus Vorstellung des Friedens. Umso erstaunlicher ist es, dass diese Seite des großen Denkers bisher unentdeckt blieb. Alfred Hirsch bringt uns Rousseau ein großes Stück näher, indem er anschaulich das Panorama eines Friedensdenkens nachzeichnet, das noch keine Disziplinengrenzen kennt und sich deshalb frei entfalten kann. Rousseaus Vorstellung vom Frieden ist geprägt von einer Skepsis gegenüber den Wissenschaften und dem Medium der Sprache, die auch uns heute aufs Tiefste eingeprägt ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie




