Hirsch / Vornfeld / Wittenberg | "Man guckt ja schon durch eine Minderheitsbrille" | Buch | 978-3-95565-713-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 233 mm

Hirsch / Vornfeld / Wittenberg

"Man guckt ja schon durch eine Minderheitsbrille"

Steffi Wittenbergs jüdischer und politischer Lebensweg 1926-2015
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-95565-713-0
Verlag: Hentrich & Hentrich

Steffi Wittenbergs jüdischer und politischer Lebensweg 1926-2015

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 233 mm

ISBN: 978-3-95565-713-0
Verlag: Hentrich & Hentrich


Steffi Wittenberg (1926–2015) war ihr Leben lang eine wichtige Stimme der jüdischen Überlebenden in Hamburg. Sie wurde auf drei Kontinenten unmittelbare Zeitzeugin grundverschiedener Epochen und Systeme. So durchlebte sie als jüdisches Mädchen die Nazizeit in Hamburg (bis Ende 1939), lebte im Exil in Uruguay (1940–47), engagierte sich in Texas (USA) gemeinsam mit ihrem Ehemann Kurt gegen die Diskriminierung der schwarzen Bevölkerung, was zu einem Verfahren gegen sie und schließlich ihrer Ausweisung aus den USA führte (1948–51). Zurück in Hamburg war sie noch Jahrzehnte politisch aktiv, in denen sie gegen gesellschaftliche Ungerechtigkeiten eintrat und die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachhielt.

Die Historikerin Erika Hirsch schildert anschaulich Steffi Wittenbergs Lebensweg, wobei sie auf einen reichen Fundus zeitgenössischer Dokumente sowie persönlicher Unterlagen wie Poesiealben, Briefwechsel und selbst verfasste Gedichte aus Kindheit und Jugend zurückgreift.

Hirsch / Vornfeld / Wittenberg "Man guckt ja schon durch eine Minderheitsbrille" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hirsch, Erika
geboren 1951 in Hamburg, Dr. phil., Historikerin. Von 1989 bis 2018 Leiterin der Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule im Hamburger Karolinenviertel. Mitglied des Auschwitz-Komitees in der BRD e. V. Von 2013 bis 2021 Mitorganisatorin des „Monats des Gedenkens“ in Hamburg-Eimsbüttel. Expertin für jüdisches Leben in Hamburg. Vielfältige Publikations- und Vortragstätigkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.