Hirschmann / La Salvia | Musik im Dessau-Wörlitzer Gartenreich | Buch | 978-3-96311-173-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 280 mm

Hirschmann / La Salvia

Musik im Dessau-Wörlitzer Gartenreich


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96311-173-0
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-96311-173-0
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Der Klang des Gartenreichs
Die wissenschaftliche Erschließung des Dessau-Wörlitzer-Kulturkreises war lange auf die heute noch zu besichtigenden Zeugnisse der Architektur und Gartenkunst konzentriert. Das 250-jährige Bestehen der Dessauer Hofkapelle/Anhaltischen Philharmonie 2016 bot den Anlass, sich dem immateriellen musikalischen Kulturerbe des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs im Rahmen der Jahrestagung der Dessau-Wörlitz-Kommission zu nähern.
Die Beiträge des Bandes versammeln die Ergebnisse der Tagung und zeigen, dass die Kenntnis der Dessau-Wörlitzer Musiklandschaft des 18. Jahrhunderts einen substanziellen Beitrag zur Erforschung der europäischen Aufklärung und Empfindsamkeit zu leisten vermag. Die opulente Ausstattung des Bandes mit vielen Abbildungen soll dabei helfen, ein lebendiges Bild der reichen Musik- und Theaterkultur der Epoche zu entwerfen.

Hirschmann / La Salvia Musik im Dessau-Wörlitzer Gartenreich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann, geb. 1960, studierte Musikwissenschaft, Neuere deutsche Literaturgeschichte und Theaterwissenschaft in Erlangen. Seit 2007 hat er den Lehrstuhl für Historische Musikwissenschaft an der Martin-­Luther-Universität Halle-Wittenberg inne.

PD Dr. Adrian La Salvia, geb. 1966, studierte Romanistik, Germanistik und Philosophie in Erlangen, Parma und Paris. Seit 2015 ist er Leiter der Anhaltischen Landesbücherei Dessau und wissenschaftlicher Referent im Amt für Kultur der Stadt Dessau-Roßlau



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.