Hirth | 365 Tassen Kaffee mit der Poesie | Buch | 978-3-902717-63-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 177 Seiten

Hirth

365 Tassen Kaffee mit der Poesie


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-902717-63-4
Verlag: Literatured. Niederösterr.

Buch, Deutsch, 177 Seiten

ISBN: 978-3-902717-63-4
Verlag: Literatured. Niederösterr.


Haben Sie schon einmal Kaffee mit der Poesie getrunken?

Simone Hirth hat sich mit ihr getroffen – 365 Tage lang – und sie weiß zu berichten: Die Poesie ist kein sanftmütiges Wesen mit all den klischeehaften Eigenschaften, die man ihr gerne andichtet, im Gegenteil! In dem Band „365 Tassen Kaffee mit der Poesie“ werden wir mit einer Poesie konfrontiert, die sich mal kratzbürstig, mal rebellisch, mal widerspenstig verhält, dabei aber immer liebenswert bleibt, voller Humor und progressiver Ideen. Sie ist keine „naive“, sich selbst genügende Kunstform, sondern tatsächlich ein lebendiges, intelligentes, vor Ideen sprühendes Geschöpf, das sich nicht abfinden will mit Dingen, die vielleicht geändert werden können.

Simone Hirth zeigt ein Jahr lang in Form von Prosaminiaturen, dass ein Leben mit der Poesie nicht nur Rückzug und Kontemplation bedeutet, sondern gleichzeitig Partizipation, Interaktion, Fortschrittlichkeit, wenn auch nur im allerkleinsten Rahmen. Ein Leben bzw. ein Alltag mit der Poesie bedeutet Überraschungen, Subversion, Entfaltung, Offenheit und Wachheit gegenüber der Welt. Und es bedeutet, sich dieser Welt mit all ihren Untiefen und ihrem Wahnsinn zu stellen und kritisch zu bleiben.

Das Projekt wurde ursprünglich als Blog der Bücherei Kirchstetten ins Leben gerufen; unter www.dichterinkirchstetten.net finden Sie jeden Tag eine neue Prosaminiatur – schließlich ist die Bücherei einer der Lieblingsorte der Poesie.

Hirth 365 Tassen Kaffee mit der Poesie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hirth, Simone
Simone Hirth, geb. 1985 in Freudenstadt, aufgewachsen in Lützenhardt. Studium am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Nach diversen Umzügen und Aushilfsjobs lebt sie heute als freischaffende Autorin und Bibliothekarin in Kirchstetten (Niederösterreich). Verschiedene Preise und Stipendien, u.a.: Literaturstipendium des Landes Baden-Württemberg, Start-Stipendium des BMUKK, Schwäbischer Literaturpreis, das Hans-Weigel-Literaturstipendium sowie zuletzt den Reinhard-Priessnitz-Preis. Ihr Debütroman „Lied über die geeignete Stelle für eine Notunterkunft“ wurde für den Alpha Literaturpreis nominiert. Zuletzt ist ihr Roman „Das Loch“ (2020) bei Kremayr & Scheriau erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.