Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm
Reihe: Tschechische Auslese
Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm
Reihe: Tschechische Auslese
ISBN: 978-3-99029-332-4
Verlag: Wieser Verlag
Der hauptsächlich in realistischer Prosa schreibende Autor schöpft thematisch aus Erinnerungen an die südböhmischen Dörfer nach dem Zweiten Weltkrieg. In einem Rahmen aus schöngeistiger Literatur übt er die Funktion eines Chronisten, Dokumentaristen, Historikers aus. Anhand der dramatischen Geschichten bestimmter Individuen zeigt er die brutalen Bewegungen und Spannungen der großen geschichtlichen Ereignisse auf. Freiheit wird bei ihm dem (vor allem kommunistischen) Totalitarismus gegenübergestellt. Dabei behandelt er die grundlegenden Kategorien der menschlichen Existenz: Schuld, Strafe und Vergebung.