Ho | Der Nous Poi¿tikos | Buch | 978-3-11-138458-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 230 mm, Gewicht: 616 g

Reihe: ISSN

Ho

Der Nous Poi¿tikos

Ein Aspekt der aristotelischen Transzendenz
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-138458-0
Verlag: De Gruyter

Ein Aspekt der aristotelischen Transzendenz

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 230 mm, Gewicht: 616 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-138458-0
Verlag: De Gruyter


In III 5 führt Aristoteles einen produktiven Nous ein, der das Denken im Menschen hervorbringt. Die vorliegende Untersuchung macht es sich zur Aufgabe, dessen Natur und Wirkung zu bestimmen. Als Wirkursache des Denkens muss er ein aktuelles Denken aller denkbaren Formen sein. Andererseits unterstreicht Aristoteles in der eine immanente Seinsweise der Formen. Zwar ist der göttliche Nous des Buches Lambda ein reines Denken des Denkens, über den Inhalt des Denkens bestehen allerdings große Meinungsunterschiede. Die Studie geht von der auf den ersten Blick immanent ausgerichteten Eidoslehre aus und stellt fest, dass Immanenz und Transzendenz keinen unüberbrückbaren Gegensatz bilden. Die Eidoslehre erschöpft sich nicht in der Immanenz, an und für sich betrachtet transzendieren die Formen alles Sinnenfällige. Das In-eins Gehen des Denkenden und des Gedachten weist die dynamischen Beziehungen der Formen untereinander auf, weil das Sein nushaft ist. Schließlich ist der Gott die denkende Einheit aller solcher Bezüge, und insofern ist er identisch mit dem produktiven Nous. Kurz, Aristoteles’ Eidoslehre, Theologie und Noetik stellen Aspekte ein und desselben nushaften Seins bzw. seienden Nous dar.

Ho Der Nous Poi¿tikos jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende und Studierende der Philosophie, insbesonders der anti / Scholars and students of philosophy, especially ancient philosoph


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wai Ming Ho, Chinesische Universität Hongkong, Shatin, Hongkong, China.

Wai Ming Ho, The Chinese University of Hong Kong, Shatin, Hong Kong, China.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.