Hobbes / Noll | Über das Leben und das Geschichtswerk von Thukydides | Buch | 978-3-7076-0766-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm

Hobbes / Noll

Über das Leben und das Geschichtswerk von Thukydides

Übersetzt, eingeleitet und herausgegeben von Alfred J. Noll
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7076-0766-6
Verlag: Czernin

Übersetzt, eingeleitet und herausgegeben von Alfred J. Noll

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm

ISBN: 978-3-7076-0766-6
Verlag: Czernin


Thomas Hobbes u¨bersetzte 1628 erstmals das große Geschichtswerk des Thukydides u¨ber den Peloponnesischen Krieg ins Englische. Im Vorwort hebt er Thukydides’ Geschichtsschreibung hervor und fu¨hrt Themen ein, die später Grundsteine seines staatsphilosophischen Denkens und Wirkens werden.

Was begeisterte Hobbes an Thukydides? Thukydides erkennt nicht nur Rhetorik und Demagogie als Ursachen des Bu¨rgerkriegs, sondern auch die zentrale Rolle, die Aberglaube hierbei spielt. Vor allem aber die Objektivität der Geschichtsschreibung und die subtile Didaktik sind zentrale Aspekte, die fu¨r Hobbes das humanistische Ideal darstellen und ihn stark in seinem Schaffen prägten.

Nach den »Überlegungen zur Reputation, zur Loyalität, zu den Umgangsformen und zur Religion« u¨bersetzt Alfred J. Noll erstmalig Hobbes’ Auseinandersetzung mit Thukydides und die von ihm geschaffene Biografie ins Deutsche und liefert zahlreiche Informationen zu dieser Grundlage fu¨r Hobbes’ Werk.

Hobbes / Noll Über das Leben und das Geschichtswerk von Thukydides jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Hobbes, engl. Staatsphilosoph und Mathematiker (1588 bis 1679), ist mit seinem Hauptwerk »Leviathan« (1651) bis heute einer derwichtigsten Vertreter der politischen Philosophie.

Alfred J. Noll, geboren 1960 in Salzburg, Rechtsanwalt und Univ.-Prof. fu¨r Öffentliches Recht und Rechtslehre in Wien. In den Jahren 2017 bis 2019 war er Abgeordneter zum Österreichischen Nationalrat (JETZT). Unter anderem hat er Hobbes’ Werk »Überlegungen zur Reputation, zur Loyalität, zu den Umgangsformen und zur Religion« ins Deutsche u¨bertragen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.