Hobohm | Natur und Kultur in Zeiten der ökologischen Krise | Buch | 978-3-96238-325-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 502 g

Hobohm

Natur und Kultur in Zeiten der ökologischen Krise

Ein Plädoyer für den Erhalt von Biodiversität und Ökosystemen
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-96238-325-1
Verlag: Oekom Verlag GmbH

Ein Plädoyer für den Erhalt von Biodiversität und Ökosystemen

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 502 g

ISBN: 978-3-96238-325-1
Verlag: Oekom Verlag GmbH


Welche Bedingungen sind für das Leben und die Erhaltung der Biodiversität essenziell? Eine umweltpolitische Debatte, die sich auf das Verhältnis Mensch/Klima/Energie beschränkt, greift jedenfalls zu kurz. Die ökologische Krise geht darüber hinaus, und sie ist im Wasser und auf dem Land bereits überall virulent.

Angesichts der akuten Umweltprobleme stellt sich die Frage, was Wirtschaft und Politik tun müssen und wie wir mit unserer natürlichen Umwelt in Zukunft umgehen möchten. Diese Frage geht über technische Maßnahmen und ökonomische Zugeständnisse weit hinaus – sie betrifft unser Verhältnis zu Natur und Kultur insgesamt. Die Natur ist mit Abstand die wichtigste Grundlage von Inspiration und kulturellen Handlungen: Eine von der Natur unabhängige Kultur gibt es nicht. Zerstörungen in den Ökosystemen und der Rückgang der Artenvielfalt haben umgekehrt erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und das soziale Leben. Dessen ungeachtet fährt der Zug der Globalisierung auf der Bühne des absurden Theaters nicht nur weiter, sondern er nimmt zusätzlich Fahrt auf.

Hobohm Natur und Kultur in Zeiten der ökologischen Krise jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hobohm, Carsten
Der Umweltwissenschaftler und Ökologe Carsten Hobohm ist Professor an der Universität Flensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Natur-Kultur-Beziehungen, anthropogene Einflüsse auf die Biodiversität und Maßnahmen zur globalen Arterhaltung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.