Hochleitner / Siller / Würtl | Handbuch zum gendersensiblen Anamnesebogen | Buch | 978-3-902811-37-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 217 g

Hochleitner / Siller / Würtl

Handbuch zum gendersensiblen Anamnesebogen


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-902811-37-0
Verlag: innsbruck university press

Buch, Deutsch, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 217 g

ISBN: 978-3-902811-37-0
Verlag: innsbruck university press


Wozu braucht es eine gendersensible Anamnese? Geschlecht spielt eine Rolle und sollte deshalb mehr Beachtung finden. Relevant ist nicht nur das Wissen um mögliche Zusammenhänge von Gender und Gesundheit sondern auch die Anwendung dieses Wissens und die Reflexion eigener Erwartungen und Vorstellungen. Eine gendersensible Anamneseführung kann eine große Bereicherung darstellen, um den Patienten und die Patientin in seiner/ihrer Lebenswelt begreifen zu können.
Um die Anwendung des gendersensiblen Anamnesebogens zu erleichtern und die Hintergründe sowie die Entwicklung des gendersensiblen Anamnesebogens nachvollziehen zu können, wurde dieses Handbuch erarbeitet.

Hochleitner / Siller / Würtl Handbuch zum gendersensiblen Anamnesebogen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.