Hochmuth / Kurz / Mangold | Wachstum am Wendepunkt | Buch | 978-3-8376-7872-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 264 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 126 g

Reihe: Wachstum. Wohlstand. Demokratie

Hochmuth / Kurz / Mangold

Wachstum am Wendepunkt

Einsichten in Notwendigkeiten
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7872-7
Verlag: Transcript Verlag

Einsichten in Notwendigkeiten

Buch, Deutsch, Band 1, 264 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 126 g

Reihe: Wachstum. Wohlstand. Demokratie

ISBN: 978-3-8376-7872-7
Verlag: Transcript Verlag


Geht die Zeit der scheinbar unproblematischen Wohlstandsmehrung zu Ende? Schrumpfendes Wirtschaftswachstum und die lebensbedrohliche Zerstörung der Natur lassen dies vermuten. In den Beiträgen des ersten Bandes werden die komplexen Zusammenhänge zwischen Wachstum, Wohlstand und Demokratie aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Dabei wird erkennbar, dass sich das, was bisher als Dreiklang empfunden wurde, in der öffentlichen Wahrnehmung auflöst. In der Folge entstehen vielfach Abstiegsängste und die liberale Demokratie wird als eine Ursache der Probleme denunziert.

Hochmuth / Kurz / Mangold Wachstum am Wendepunkt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hochmuth, Uwe
Uwe Hochmuth, geb. 1952, ist Research Fellow am Institut fu¨r Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW). Er war u.a. Gescha¨ftsfu¨hrer des Sonderforschungsbereichs 3 (Mikroanalytische Grundlagen der Gesellschaftspolitik) der DFG und des Instituts fu¨r Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW), Prorektor und Professor fu¨r Kulturo¨konomie an der Staatlichen Hochschule fu¨r Gestaltung Karlsruhe (HFG) und Professor fu¨r Finanzwissenschaft an der Hochschule der Wirtschaft fu¨r Management (HdWM). Seine Forschungsschwerpunkte sind Mikrotheorie, Kulturo¨konomie und Demokratietheorie.

Mangold, Michael
Michael Mangold (Dipl.-Soz., Dr. phil.), geb. 1962, ist Research Fellow am Institut fu¨r Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW). Er war wissenschaftlicher Referent am Institut fu¨r Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) sowie Gru¨nder und Leiter des Instituts fu¨r Medien, Bildung und Wirtschaft am ZKM Zentrum fu¨r Kunst und Medien Karlsruhe. Er war beteiligt am Aufbau der Tu¨rkisch-Deutschen Universita¨t Istanbul im Fachbereich Medien- und Kulturwissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte sind Demokratietheorie sowie wirtschaftlicher und sozialer Wandel.

Kurz, Rudi
Rudi Kurz, geb. 1952, ist ehrenamtlicher Sprecher des Arbeitskreises Wirtschaft und Finanzen im Bund fu¨r Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Er war wissenschaftlicher Referent am Institut fu¨r Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) und Professor fu¨r Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Pforzheim. Seine Forschungsschwerpunkte sind Ordnungspolitik, Innovationsforschung, Wirt- schaftswachstum, Umwelto¨konomie und Nachhaltige Entwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.