Hochrein / Kroll | Festverzinsliche optimal managen | Buch | 978-3-409-14209-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 402 g

Hochrein / Kroll

Festverzinsliche optimal managen

Rendite · Risiko · Steuern
1993
ISBN: 978-3-409-14209-0
Verlag: Gabler Verlag

Rendite · Risiko · Steuern

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 402 g

ISBN: 978-3-409-14209-0
Verlag: Gabler Verlag


Die Veränderungen an den nationalen und internationalen Kapitalmärkten in den letzten zwei Jahrzehnten haben gezeigt, daß auch die Kapitalanlage in festverzinslichen Wertpapieren nicht mehr als risikolos angesehen werden kann.
Obwohl das Transaktionsvolumen im Rentenhandel dem des Aktienhandels nur geringfügig nachseht, haben sich wertpapieranalytische Studien bei uns fast ausnahmslos auf Aktienwerte konzentriert. Diese Lücke schließt das vorliegende Buch. Die Autoren bieten eine umfassende Darstellung zum Thema Handel und Geldanlage mit festverzinslichen Wertpapieren. Wie eine optimale Steuerung des Anlageerfolges durch Analysen und Renditeberechnungen erzielt werden kann, wird anhand vieler Beispiele erläutert.
Hochrein / Kroll Festverzinsliche optimal managen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 1.1 Ziel und Aufbau.- 1.2 Formen festverzinslicher Wertpapiere.- 2. Ertrag und Risiko einzelner Papiere.- 2.1 Die Rendite als klassische Ertragskennzahl.- 2.2 Ertragskomponenten.- 2.3 Risikokomponenten und Risikomessung.- 3. Portfolio-Management festverzinslicher Wertpapiere.- 3.1 Die Modern Portfolio Theory (MPT) als Basis der Kapitalanlageplanung.- 3.2 Die Fristigkeitsstruktur des Zinses und ihr Einsatz im Bond-Portfolio-Management.- 3.3 Passive Portfoliostrategien.- 3.4 Semiaktive Strategien.- 3.5 Aktive Portfoliostrategien.- 3.6 Performance-Messung und -Analyse.- 3.7 Derivative Instrumente im Bond-Portfolio-Management.- 4. Der Einfluß von Steuern auf das Portfoliomanagement festverzinslicher Wertpapiere.- 4.1 Gesetzliche Regelungsinhalte.- 4.2 Renditewirkung.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Michael Kroll ist Inhaber einer Software-Firma und Autor.
Matthias Hochrein ist Portfolio-Manager einer renommierten Versicherungsgesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.