Hock / Eberlin | Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit technischer Systeme | Buch | 978-3-658-03572-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 358 g

Hock / Eberlin

Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit technischer Systeme

Eine Einführung in die Praxis
2014
ISBN: 978-3-658-03572-3
Verlag: Springer

Eine Einführung in die Praxis

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 358 g

ISBN: 978-3-658-03572-3
Verlag: Springer


Diese Einführung in die Praxis für die Berechnung von Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von technischen Systemen legt besonderen Wert auf den technischen und wirtschaftlichen Nutzen der Ergebnisse. Ein Gerät oder System ist dann zuverlässig, wenn es über einen bestimmten Zeitraum seine definierte Funktion erbringt. Verfügbarkeit ist definiert als die Wahrscheinlichkeit, dass ein System zu einem beliebigen Zeitpunkt funktionsfähig ist bzw. - in anderer Sichtweise - zu z.B. 99,999 % zur Verfügung steht. Beide Größen werden mit Hilfe von statistischen Verfahren ermittelt. Die Verfahren werden ausführlich und, soweit sinnvoll und erforderlich, mit der zugehörigen Mathematik und mit Beispielen nachvollziehbar dargestellt. Die dafür notwendigen Daten werden definiert und die erhaltenen Ergebnisse interpretiert.

Hock / Eberlin Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit technischer Systeme jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Ingenieure/Techniker in Entwicklung, Produktion und Vertrieb, technische Institutionen und Prüforganisationen
- Technisch Verantwortliche in Einkauf, Produkt- und Risikomanagement
-Dozenten und Studierende an Universitäten und Hochschulen

Weitere Infos & Material


Fehler und Fehlerraten.- Zuverlässigkeit.- Erwartungswerte für das Auftreten von Fehlern.- Verfügbarkeit und Reparatur.- Markov-Verfahren.- Verfügbarkeit von Netzwerken und Mehrkomponentensystemen.- Ersatzteile.- Vertrauensbereich für Fehlerraten.


Dipl.-Ing. (Univ.) Stefan Eberlin war bei der Siemens AG im Bereich Kommunikationstechnik verantwortlich für Zuverlässigkeits- und Verfügbarkeits-Berechnungen und arbeitet derzeit als freiberuflicher Berater in München.
Dipl.-Physikerin Barbara Hock war bei der Siemens AG für technische Dokumentation von Mobilfunksystemen verantwortlich und arbeitet jetzt als freiberufliche Autorin und Übersetzerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.