Hocquél | Archäologie und Architektur | Buch | 978-3-934544-49-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

Hocquél

Archäologie und Architektur

Das frühe Leipzig
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-934544-49-9
Verlag: Sax-Verlag

Das frühe Leipzig

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-934544-49-9
Verlag: Sax-Verlag


Weil sich nur wenige schriftliche und bauliche Zeugnisse erhalten haben, sind unsere Kenntnisse über die mittelalterliche Stadt Leipzig trotz des rasanten Fortschritts von Wissenschaft und Technik in den letzten Jahrzehnten auch heute noch eher gering. Der Mittelalterarchäologie kommt daher in den historischen Altstädten eine ganz besondere Bedeutung zu. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Kunsthistoriker und Archäologe Herbert Küas zum Begründer der modernen Stadtkernarchäologie in Leipzig. Dank der umfangreichen Bautätigkeit nach der deutschen Wiedervereinigung konnten Archäologen, Denkmalpfleger und Historiker wesentliche neue Erkenntnisse über das mittelalterliche Leipzig hinzugewinnen. Die Publikation stellt diese in anschaulicher Form erstmals einem breiteren Publikum vor. Behandelt werden u.a. die frühen Burgen Leipzigs, die Stadtentwicklung vor 1500 und die ältesten Kirchen der Handelsstadt. Dem Wirken von Herbert Küas wird ein eigener Beitrag gewidmet, denn an sein Lebenswerk schließen sich die neueren Forschungen nahtlos an

Hocquél Archäologie und Architektur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.