Buch, Deutsch, 310 Seiten, Buch, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 459 g
Reihe: Haufe Fachbuch
Vom Arbeitsvertrag bis zum Zeugnis
Buch, Deutsch, 310 Seiten, Buch, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 459 g
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-10729-4
Verlag: Haufe
Personalarbeit ist heute viel mehr als nur die Verwaltung von Mitarbeiterunterlagen und die Entgeltabrechnung. Dieser Crashkurs bietet Ihnen einen kompakten Rundumblick in das Human Resources Management und hilft Ihnen, sich schnell ins Thema einzuarbeiten. Sie erhalten das komplette Handwerkszeug für die täglichen Personalaufgaben. Analog des Werdegangs eines Beschäftigten im Unternehmen erfahren Sie alles über Personalbeschaffung und -betreuung, Personalentwicklung sowie arbeitsrechtliche Themen der Freisetzung. So sind Sie vom ersten Tag an immer auf der sicheren Seite.
Inhalte:
- Personalverwaltung: effektiv arbeiten mit der Personalakte
- Arbeitsrecht: Gestaltung von Arbeitsverträgen, Abmahnung, Kündigung, Tarifrecht
- So nutzen Sie Kennzahlen und etablieren ein funktionierendes Personalcontrolling
- Neu: Änderungen beim Mutterschutzgesetz (seit 01.01.2018), bei der Flexirente (seit 01.01.2017), zudem alles über die neue Datenschutzverordnung (ab 25.05.2018)
- Arbeitshilfen online: Checklisten, Formulare, Mustervorlagen
Arbeitshilfen online:
- Checklisten
- Formulare und Mustervorlagen
- Praktische Online-Rechner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung in den Crashkurs Personalarbeit
Personalbeschaffung
Strategische Personalplanung
Operative Personalgewinnung
Personalverwaltung
Prozesse und Vorlagen
Die Entgeltabrechnung
Die Altersvorsorge
Die Personalakte
Urlaub
Krankheit
Mutterschutz und Elternzeit
Umgang mit Menschen mit Behinderung
Pflege von Angehörigen
Weitere Grundlagen in der Personalbetreuung
Berufsgenossenschaft, Arbeitsschutz und Ersthelfer
Erstellung von Zeugnissen
Personalentwicklung
Strategische Maßnahmen
Kompetenzmodelle und Qualifikationsmatrix
Operative Begleitung
Personalentwicklungscontrolling
Arbeitsrechtliche Themen
Arbeitsverträge
Mindestlohn
Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Normenpyramide
Zusammenarbeit mit der Arbeitnehmervertretung
Teilzeit- und Befristungsgesetz
Personalarbeit im Wandel: Vom Verwalter zum Manager
Sicherung des Unternehmenserfolgs unterstützt durch das Personalmanagement
Kennzahlen und Personalcontrolling
Bonuskapitel: Praxiserprobte Beratungs- und Kommunikationstipps für die Personalarbeit
Literaturverzeichnis
Die Autorin