Höfel | Warum bin ich so erschöpft? | Buch | 978-3-7495-0647-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Höfel

Warum bin ich so erschöpft?

Chronisches Fatigue-Syndrom bei Kindern und Jugendlichen.
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7495-0647-7
Verlag: Junfermann Verlag

Chronisches Fatigue-Syndrom bei Kindern und Jugendlichen.

Buch, Deutsch, 224 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7495-0647-7
Verlag: Junfermann Verlag


Das Sonnenlicht blendet unangenehm, Kopf und Muskeln schmerzen, die Bettdecke ist zu schwer zum Wegziehen. Müdigkeit und schnelle Erschöpfung sind typische Symptome der Fatigue.

Kommen weitere Krankheitsanzeichen hinzu und bestehen die Beschwerden über längere Zeit, spricht man auch von Myalgischer Enzephalomyelitis (ME) bzw. dem chronischen Fatigue-Syndrom (CFS).
Betroffene Kinder und Jugendliche sowie ihre Angehörigen haben meist einen langen Leidensweg mit Fehldiagnosen und falschen Behandlungsansätzen hinter sich.

Die Symptomatik ähnelt derer alternativer Erkrankungen wie beispielsweise Depression, rheumatische Erkrankungen oder chronische Schmerzen, was die Differenzierung erschwert.

Dieses Buch möchte Eltern und Betroffenen ein Wegweiser sein und Mut machen. Es gibt hilfreiche Informationen, Tipps und Strategien an die Hand, um die Symptome richtig einzuordnen, Selbsthilfe zu leisten und adäquate Unterstützung von außen zu finden.

Der fundierte Begleiter durch die Fülle der Therapiemöglichkeiten
- Medizinische Hintergründe und Diagnosekriterien einfach erklärt
- Wichtige Tools zur Selbsthilfe im Überblick
- Patient:innenbeispiele zur Ermutigung

Höfel Warum bin ich so erschöpft? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lea Höfel, Dr., leitet die Abteilung Zentrum für Schmerztherapie junger Menschen und die stationäre ME/CFS Therapie an der Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.