Höfler | Arbeit Freizeit Gewalt | Buch | 978-3-85415-572-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g

Höfler

Arbeit Freizeit Gewalt

Commedia
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-85415-572-0
Verlag: Ritter Klagenfurt

Commedia

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g

ISBN: 978-3-85415-572-0
Verlag: Ritter Klagenfurt


Mit Versatzstücken aus Youtube und TV-Werbung inszeniert Max Höfler eine derbkomische Revue einer Gesellschaft, deren Verausgabungspraxis in absurden Party-, Sex- und Unfallrankings ihren adäquaten Ausdruck findet. In strenger Komposition, deren drei „Bücher“ zu je neun „Kreisen“ mit wiederum je drei „Gesängen“ an jene von Dantes Göttlicher Komödie anspielen, breitet ARBEIT FREIZEIT GEWALT einen Katalog alltäglicher Verhaltens- und Bewusstseinsdepravation aus: von jener arbeitsloser Jugendlicher über die subalterner Lohnempfänger, die – als Zeichen kondensierter Ideologie – reihum wechselnde Namen von „Weltstars“ tragen, bis zu „realen“ Politikern und Wirtschaftskapitänen, die im finalen Bestrafungs-Szenario als arme Schlucker dahinvegetieren.
Bis in die Struktur der Sätze hinein organisiert sich der Text nach einem Dreiheits-Prinzip als Symbol jener „ehernen“ Ordnung, die durch einen klassenübergreifenden Rechtfertigungsdiskurs beglaubigt erscheint. Die handgreifliche Bildhaftigkeit von Höflers artifizieller Vulgärsprache macht solchem falschen Denken den Garaus: Ein Spektakel an Anstößigkeiten ruft Potentiale der Subversion auf, die andernorts, zumal im Intellektuellen- und Künstlermilieu, kaum mehr vernehmbar sind.

Höfler Arbeit Freizeit Gewalt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessenten an Gegenwartskunst


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Höfler, Max
geb. 1978 in der Oststeiermark, lebt in Graz. Toningenieurstudium sowie Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte; Dissertation über eine
postwittgensteinsche Ästhetik; Von 2009 bis 2017 Literaturbeauftragter des FORUM STADTPARK GRAZ.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.