Högl | Wald - Weber - Wagner | Buch | 978-3-8260-7448-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 556 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 247 mm, Gewicht: 1128 g

Reihe: Würzburger Beiträge zur Musikforschung

Högl

Wald - Weber - Wagner

Studien zur Waldthematik in der musikalischen Öffentlichkeit des 19. Jahrhunderts
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-8260-7448-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Studien zur Waldthematik in der musikalischen Öffentlichkeit des 19. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 8, 556 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 247 mm, Gewicht: 1128 g

Reihe: Würzburger Beiträge zur Musikforschung

ISBN: 978-3-8260-7448-6
Verlag: Königshausen & Neumann


Waldesrauschen und Hörnerschall, Vogelgesänge und Waldesstille – Imaginationen von Wald können durch ein weites Spektrum akustischer Phänomene wachgerufen werden. Wo der Wald aber zu einem zentralen Gegenstand des Musiktheaters wurde, etwa in Carl Maria von Webers Freischütz (1821) oder Richard Wagners Siegfried (1876), da machen solch klangliche Assoziationen nur einen Teilaspekt eines komplexen Kulturmusters aus. Unter welchen Bedingungen und in welchen kulturgeschichtlichen Zusammenhängen ›Waldmusik‹ im 19. Jahrhundert produziert und rezipiert und wie über das Verhältnis von Wald und Musik nachgedacht wurde, stellt das vorliegende Buch an einer Reihe von Fallstudien dar. Ausgehend von einer kulturell geprägten Wahrnehmung der Natur als Landschaft wird untersucht, inwiefern Weber und Wagner sich in ihrem Schaffen für das Musiktheater und in musikbezogenen Schriften auf ›Waldbilder‹ des individuellen und kollektiven Gedächtnisses bezogen. Nicht zuletzt erweist sich dabei, welche Beiträge sie selbst zur Bedeutungsaufladung der Waldlandschaft und insbesondere zum Mnemotopos ›Deutscher Wald‹ leisteten.

Högl Wald - Weber - Wagner jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Georg Högl (*1988) studierte Musikwissenschaft und Musikpädagogik in Eichstätt, Würzburg und Cremona. Seit 2015 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt ›Richard Wagner Schriften. Historisch-kritische Gesamtausgabe‹ tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.