Buch, Deutsch, 178 Seiten, Gewicht: 316 g
Grundlagen und Perspektiven
Buch, Deutsch, 178 Seiten, Gewicht: 316 g
ISBN: 978-3-506-73934-6
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Dramatisch hat die ökologische Krise zweierlei klar gemacht: Soziale Evolution darf nicht nur als Emanzipation von den naturwüchsigen Zwängen und Fesseln menschlichen Miteinanders verstanden werden, Natur als Ressource für die materielle Überlebenssicherung zu betrachten. Zur hierbei notwendigen, vor der praktischen Vernunft verantwortbaren Zuordnung ökonomischer, soziokultureller und ökologischer Faktoren beizutragen, ist Anliegen einer "Ökologischen Sozialethik".
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltsoziologie, Umweltpsychologie, Umweltethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Ethik, Moraltheologie, Sozialethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Umweltethik, Umweltphilosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie