Höhner | Kriminalitätswahrnehmung und Punitivität im Straßenverkehr | Buch | 978-3-68900-081-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, broschiert, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: Young academics - Rechtswissenschaft

Höhner

Kriminalitätswahrnehmung und Punitivität im Straßenverkehr


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-68900-081-3
Verlag: Tectum Verlag

Buch, Deutsch, 148 Seiten, broschiert, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: Young academics - Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-68900-081-3
Verlag: Tectum Verlag


Wie geht die Gesellschaft mit Verstößen gegen die Promillegrenze um? Welche Rolle spielt der Gesetzgeber dabei? Der Autor analysiert zwischen Promillegrenzen und Gesellschaft die Kriminalitätswahrnehmung alkoholisierter Radfahrer:innen.

Die Forschung beschäftigt sich mit dem Bewusstsein für die Strafen von Radfahrer:innen bei Trunkenheitsdelikten im Verkehr. Dabei spielen insbesondere die subtilen Verflechtungen zwischen Normen, Gesellschaft und Staat eine entscheidende Rolle. Wie beeinflussen politische Entscheidungen die Wahrnehmung von Vergehen? Welche Rolle spielen soziale Normen und individuelle Einstellungen? Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für Recht, soziale Dynamiken und die Interaktion zwischen Gesellschaft und Staat interessieren.

Höhner Kriminalitätswahrnehmung und Punitivität im Straßenverkehr jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.